Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ananaspreise ebenfalls hoch

Großhandelspreise für Bananen steigen weiter an

Seit Anfang des Jahres steigen die Großhandelspreise für Bananen beständig an, berichtet Federico Fapanni, Verkaufleister von Ortobergamo.

Der Grund dafür scheint der Produktionsmangel aus Lateinamerika, wegen des schlechten Wetters, zu sein. Die Mengen auf dem Markt reichen nicht aus, um die Nachfrage zu decken, daher steigen die Preise natürlich. "Hochwertige Bananen aus Ecuador und Kolumbien haben Preise von 18-18.50€ pro 18kg Box erreicht, das liegt viel näher an den Chiquita Preisen als sonst." Dadurch hat sich auch das Kaufverhalten verändert - da der Preisunterschied nicht mehr so groß ist, haben die Kunden damit angefangen, Chiquita Bananen zu kaufen.


Bananen

Aber dadurch, dass die Nachfrage nach Chiquita Bananen gestiegen ist, sind auch die Preise gestiegen, was bisher noch nicht passiert ist. Momentan liegt der Preisunterschied zwischen den zwei Bananensorten bei etwa 5€ pro Box.

Bananen sind nicht das einzige südamerikanische Produkt, das gerade eine ungewöhnliche Phase durchmacht - das gleiche passiert auch bei Ananas. "Normalerweise verändern sich die Preise sehr stark, weil sie steigen, wenn der Konsum steigt. Dabei reicht der kleinste Anstieg der Preise, um die Nachfrage zu senken. Was merkwürdig ist, ist dass die Preise seit 2/3 Wochen nicht gesunken sind. Die Früchte aus Costa Rica haben sogar Preise von 1.10-1.30€ pro kg erreicht."
Erscheinungsdatum: