"Erdbeeren sind das etablierteste und gefestigste Produkt auf dem Markt, weswegen es bei ihnen keine großen Veränderungen mehr gibt. Himbeeren und Blaubeeren haben sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert. Blaubeeren sind, dicht gefolgt von Himbeeren das Produkt mit dem größtem Wachstum. In unserem ersten Jahr haben wir 500 Tonnen Himbeeren produziert, diese Saison hoffen wir, 10.000 Tonnen zu erreichen," erklärt Carlos Esteve, kaufmännischer Leiter von Onubafruit.
"Mithilfe neuer Produktionstechniken können diese Sorten ganzjährig angebaut werden und übersteigen somit ihre saisonalen Begrenzungen. Auch was ihren Geschmack, ihre Größe und Konsistenz im Vergleich zu den vorherigen Sorten angeht, haben sie sich entscheident verändert. Jetzt sind sie ein Produkt mit großem Wachstumspotential."
Carlos Esteve zufolge ist die wichtigste Qualität dieser Sorten, im Vergleich zu anderen Sorten, die auf dem Markt erhältlich sind, ihre ausbalancierte Süße mit einer leicht sauren Note. "Die Himbeeren waren in der Vergangenheit saurer, wodurch sie im Gegensatz zu anderen Beeren weniger beliebt waren. Das attraktivste Feature ist die Süße und das Ziel ist es, dass die Kunden das Produkt probieren und zurückkommen, um mehr zu holen. Auch macht sie ihre mittlere Größe attraktiv."
"Auch wenn es Zeit braucht, bin ich mir sicher, dass Spanien ein potentieller Markt für den Konsum von Beeren ist. Wenn wir wollen, dass der Konsum zunimmt, müssen alle Glieder in der Kette an einem Strang ziehen, was auch große Einzelhändler einschließt, damit die Beeren einen beliebteren Platz in den Regalen einnehmen können. Auch ist es allerdings wahr, dass viele spanische Einzelhändler noch nicht bereit dafür sind, mit so sensiblen Produkten umzugehen," sagt er.