Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Die Schweizer Salatsaison beginnt

Die Salatsaison in der Schweiz hat begonnen. Noch stammen die frischen Salat aus Tunnels und Gewächshäusern. Doch die ersten Salatsetzlinge sind im Freiland schon auf dem Feld.

Seit kurzem sind die ersten Schweizer Salat in den Läden erhältlich. Sie stammen derzeit noch aus geschütztem Anbau wie Tunnels und Gewächshäusern, teilt der Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Draussen wäre es noch zu kalt - das haben die Schneeschauer diese Woche eindrücklich bewiesen. Setzlinge sind gepflanzt Derzeit werden auf den Feldern aber in sämtlichen Regionen die ersten Salatsetzlinge ausgebracht. Laut Gemüseproduzenten wurden sie im Thurgau bereits überall gesetzt und im Seeland begannen die Gemüsegärtner ebenfalls, die Salat zu setzen. Noch früher dran ist die Romandie.

Geerntet werden können die Salate wahrscheinlich ab dem 20. April - ausser das Wetter sorgt für Verzögerungen. Laut Gemüseproduzenten gibt es heute deutlich mehr Salat-Varietäten als noch vor 15 Jahren. Dies sei positiv, dass Vielfalt den Markt ankurble. Die beliebtesten Sorten aber sind und bleiben die Klassiker Kopfsalat und Eisberg.

Nicht nur bei den Sorten gibt es Vielfalt, auch beim Anbau. So wird seit kurzem erstmals in der Schweiz Hydrosalat kultiviert. Diese Salate wachsen im Wasser. So soll bis siebenmal mehr Salat pro Jahr als auf einem herkömmlichen Feld geerntet werden können.

Quelle: www.bauernzeitung.ch
Erscheinungsdatum: