Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Capespan führt neue Produktlinie ein

Wachsende Nachfrage für hochpigmentierte Orangen

Capespan hat gerade eine neue Blutorangen Produktline in die Läden seiner Genossenschaft in Großbritannien eingeführt. Ein Projekt, um durch den wachsenden Trend auf dem Markt für hochpigmentierte Orangen, Gewinn zu machen.




Die Outspan Verpackungen kamen vor ein paar Wochen in die Regale der genossenschaftlichen Läden und die Kunden konnten den Geschmack und die Eigenschaften der hochpigmentierten Orange durch Verkostungen kennenlernen.

Capespans Blutorangen stammen von der Ostküste Siziliens, sie wachsen auf den Hängen, die den Mount Etna umgeben. Das einzigartige Mikro-Klima dieser Region, warme Temperaturen am tag und kalte Nächte, bieten zusammen mit dem reichhaltigen vulkanischen Boden ein gutes Anbauklima fpr die Tarocco Orange, so ein Sprecher von Capespan.

Blutorangen unterscheiden sich von der traditionellen Navel Orange durch ihre Hohe Anzahl an roten Pigmenten, den sogenannten Anthocyanen, wodurch die Sorte auch sehr viele Antioxidantien enthält. Blutorangen haben außerdem einen sehr charakteristischen, süßen und zarten Geschmack, der an den Geschmack von Kirschen erinnert. Die Sorte hat mit 70mg/100ml den höhsten Vitamin C Gehalt aller Orangen. Blutorangen sind außerdem praktisch, da sie zu 100% kernlos- und einfach zu schälen sind.



Der gesamte Orangenmarkt in Großbritannien hat über die letzten zwei Jahre unter der mangelnden Nachfrage gelitten und die Kunden tendieren eher zur praktischeren "einfach zu schälen" Kategorie. 2016 zeigten Kantar Zahlen, dass der gesamte Orangenmarkt Jahr für Jahr um -7.2% sinkt. Die besten Orangensorten (zu denen auch Blutorangen oft gezählt werden) wachsen allerdings. Während der Blutorangensaison können die besten Sorten um bis zu 148% wachsen (Kantar). Blutorangen sind auf dem britischen Markt "trendy" geworden, weil die Hersteller sich abgrenzen wollen.

2015 wurde ein Anstieg von Blutorangensaft, Blutorangen Cider, Blutorangenmarmeladen und Chutneys und vielen weiteren Produkten vermerkt.

Die Genossenschaft sind der aktuellste Einzelhändler, der dieses Wachstum der Kundennachfrage durch seine Partnerschaft mit Capespan nutzt.

Erscheinungsdatum: