Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Familienunternehmen Witters baut ganzjährlich Gartenkresse an
"Nachfrage nach Gartenkressen schon seit Jahren stabil"
Gartenbaubetrieb Witters ist einer der grössen Gartenkresseproduzenten in Belgien mit einer Fläche von beinahe zwei Hektaren. Das Keimgemüse ist ganzjährlich verfügbar und wird im Gewächshaus sowohl als Substrat als auch auf dem Boden angebaut. Erstgenannte Sorte geht vor allem an Händler und Gemüseläden und die Gartenkresse, die in der Erde gewachsen ist, ist vor allem für die Gastronomie und Grossküchen bestimmt.
Winter- und Sommerpreise
Das Familienunternehmen ist Eigentum von Marc Serneels und Ria Witters, beide gebürtig aus Erzeugerfamilien. Auch Sohn Philippe, die fünfte Generation, ist in der Organisation tätig. Die Eltern von Ria haben den Betrieb gegründet und sich vollständig auf Gartenkresse gerichet. Ihr Urgrossvater hat auch viele andere Sorten Gemüse gezüchtet und im Hafen verkauft.
Marc Serneels, Ria Witters und Sohn Philippe. Hintern ihnen die Gartenkresse die in der Erde angebaut wird.
Marc und Ria erzählen, dass die Nachfrage nach Gartenkresse in der Vergangenheit gewachsen, aber in den letzten Jahren recht stabil geblieben ist. "Es ist wirklich ein Nischenprodukt. Es gibt feste Abnehmer für das Keimgemüse und wir bauen auf Nachfrage des Kunden hin an. Der Verkauf findet über die Versteigerung BelOrta statt. Es gibt feste Preisabsprachen im Sommer und Winter." Die Gartenkresse wird über die Versteigerung an Abnehmer in Belgien, Holland und Deutschland verkauft. "Was heute geerntet wird, steht morgen beim Kunden. Jeder Abnehmer hat seine eigenen Wünsche. Darum bieten wir verschiedene Verpackungsmöglichkeiten."
Wertschätzung
Witters ist ein bekannter Name im Sektor und Marc und Ria sind leidenschaftliche Züchter. Sie sind zufrieden mit dem Vertrauensband, das sie mit ihren Kunden aufgebaut haben. "Der Anbau dieses Produktes ist sehr arbeitsintensiv, aber wir sind immer zufrieden mit dem Ergebnis und bekommen viel Wertschätzung zurück. Gartenkresse ist ein prächtiges und gesunden Produkt und man kann so viel damit machen. So kann man es als Garnitur nutzen, oder für Suppen und Ergänzung zu jedem Gericht."
Länger haltbar
Laut Ria wird der echte Gartenkresseliebhaber immer Kresse wählen, die in der Erde gewachsen ist. Diese schmeckt schärfer und die Blätter sind viel voller, als die der Gartenkresse, die auf Steinwolle gewachsen ist. Und doch wählen Abnehmer wie Supermärkte und Spezialgeschäfte eher die Substraatgartenkresse, da diese länger haltbar ist." Die Zukunft sieht die Familie positiv. "Wir machen so weiter wie gehabt und möchten unsere Kunden zufrieden stellen. Stell dir vor die Nachfrage steigt oder es fallen Erzeuger weg, dann können wir noch weiter wachsen. Wir schliessen nichts aus."