Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Erik Kieftenburg, Fruit Noordholland:

"Höhere Konferenzverkäufe spiegeln sich noch nicht in Preisen wieder"

"Wir hatten etwas mehr Tätigkeit auf dem harten Fruchtmarkt", setzt Erik Kieftenburg, von Fruit Noordholland von Zwaagdijk fest. "Wir arbeiten zurzeit mit den Doyenne du Comice Birnen. Es gibt noch einen gute Menge kleinerer Größen (65-75), und diejenigen sind schwierig zu verkaufen, aber der Verkauf von großen Größen (75-85) geht gut. Wir versuchen, so viel zu verkaufen, wie wir können, bevor wir völlig auf die Konferenz umschalten."

Konferenz
Das Marketing von Konferenzbirnen bleibt schwierig. "Damals, als wir noch nach Russland exportiert haben, waren die Verkäufe viel größer. Der deutsche Verkauf ist ebenfalls ziemlich gewöhnlich. Wir holen jetzt die Verzögerungen ein, aber das wird im Preis nicht widergespiegelt", sagt Erik. Preise für die 55-65 Größen stehen zwischen 38 und 48 Cent, für die 65-75 ordnen sie sich zwischen 45 und 55 Cent und große Birnen (75 +) kosten zwischen 55 und 65 Cent und sind ein wenig teurer geworden. "Viel hängt von der Qualität ab; wenn die Birnen für den englischen Markt passend sind, bekommt man einige Cents mehr."



Elstar
Auch bei den Äpfeln hat die Qualität bemerkenswerte Unterschiede in den Preisen zur Folge. "Wenn man gute Äpfel von Elstar von der ULO Lagerung ohne Defekte hat, erhält man gute Einnahmen, aber bei Früchten der zweiten Wahl oder bei Arten mit einer enttäuschenden Härte, erhält man schlechte Einnahmen. Das gilt auch für Jonagold", sichert der Händler. "Die besten Äpfel von Elstar der teuersten Größen Kosten (75-80) ungefähr 65-75 Cent, aber wenn irgendetwas mit ihnen nicht in Ordnung ist, fallen die Preise auf 40-50 Cent. Nun sprechen wir über gute, essbare Äpfel, denn jene Arten mit ernsten Defekten werden für jeden angebotenen Preis verkauft."

Was dem Markt jedenfalls nützen könnte, gemäß Erik, würde stabiles Wetter sein. "Der Niederschlag und die Stürme haben den Markt verlangsamt, und das beeinträchtigt den Umsatz. Billigpreisangebote in Supermärkten, die niemanden Gewinn bringen, verursachen auch ziemlich viel Schaden."


Für weitere Informationen:

Fruit Noordholland BV
Groothandelsmarkt 2
NL-1681 NN Zwaagdijk
[email protected]
www.mjpronk.nl
Erscheinungsdatum: