In dernördlichen japanischen Stadt Fukaura werden Karotten Mitte des Wintersgeerntet; diese 'Schneekarotten' haben eine fruchtähnliche Süße wegen desäußersten kalten Wetters, das sie erleben.
Die Karotten, denen der Name Fukaura Yuki Ninjin gegeben wurde (Schneekarotten vonFukaura) haben einen Zuckerinhalt, der gewöhnlich um 10 Grade Brix gemessenwird. Manchmal erreicht er nicht weniger als 12 bis 16 Grade Brix, fast dasselbewie bei einigen Früchten. Die Karotten bleiben ungefähr sechs Monate unter dem Boden, von der Zeit aus, in der sie im frühen bis Mitte Juli gepflanzt werden, bis sie etwa vom Dezember bis März geerntet werden.
Henashi KonoKumiai, ein landwirtschaftlicher Konsumverein hat vor ungefähr 20 Jahren angefangen, Schneekarotten in einem Versuch anzubauen, um Probleme der Unterbeschäftigungzu beheben.
Damalskonzentrierte sich die Organisation darauf, Daikon-Rettich als eine Zutat fürEssiggurken zu erzeugen. Jedoch hat die Kultivierung von Daikon-Rettich nicht genug Arbeit zurVerfügung gestellt, um seine Angestellten in Fukaura während des Winters zubehalten. Der Konsumverein musste andere Idee entwickeln, um seineArbeiter davon abzuhalten, Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb der Stadt zusuchen.
Seitdem hat derKonsumverein Samen gesät, um Karotten im Winter zu ernten. 2008 wurde der NameFukaura Yuki Ninjin als eine Handelsmarke eingeschrieben. Nach dem Test mehrerer Sorten, wählte die Organisation diejenige, die Raimu wegen dervibrierenden Farbe der Karotten genannt wird, aus.
Schneekarottenwerden ein bisschen süßer, wenn sie für zwei oder drei Tagen nach dem Ernten vordem Verbrauch liegen gelassen werden, weil der Wasserinhalt etwas reduziert wird.
Die Karottenwerden hauptsächlich an Bauernmärkten in der Aomori Präfektur bis Mitte Märzverkauft. Sie werden für 600 ¥ pro drei Kilogramm oder 1,800 ¥ pro 10 Kilogrammverkauft (Steuer ausschließend und verschiffend).