Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
FreshPlaza.de - Teil des Boekhout-Verlages

20 Jahre Jubiläum - Die Geschichte des Gründers Pieter Boekhout

Im Februar 1996 fing Pieter Boekhout in seinem Dachzimmer damit an, Adressen für sein erstes Handbuch AGF (Kartoffeln, Gemüse & Früchte) zu sammeln. Speziell für das Jubiläum erzählt Pieter seine Geschichte und blickt zurück auf 20 Jahre des Boekhout Verlages. Im Laufe der Jahre erweiterte er seine Aktivitäten und seitdem er ab 1998 mit AGF.nl online ging, setzte ein Wachstumsspurt ein. Der Verlag Boekhout bietet eine Reihe Handbücher und Websites in verschiedenen Sprachen mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Darunter AGF, Gemüseanbau, Bio und Blumen und Pflanzen.


Das Handbuch in 1998.

Das Handbuch

1996 gab es ein Handbuch mit holländischen AGF Händlern, aber dort stand ein Großteil der Betriebe nicht drin. "Ich wollte alle AGF Händler in einem Buch haben", verfolgt Pieter. "Zusammen mit seiner Frau Dirian rief ich jeden Einzelnen an, um zu prüfen, ob alle Angaben noch korrekt waren und das notierten wir in einer einfachen Database. 1996 war auch das Jahr der großen Telefonnummernveränderung in Holland. 1997 standen wir zum ersten Mal auf der Messe AGF Totaal. Dort fing der Ball an zu rollen." Während der Messe hörte Pieter verschiedene Menschen darüber reden, Information im Internet zu teilen. Hieraus entstand die Idee, online über die Neuigkeiten aus dem Sektor zu informieren.


Pieter en Dirian im Laufe der Jahre 

AGF.nl

Der Domain Name www.agf.nl wurde 1997 registriert und 1998 ging die Website offiziell online. "Noch nicht jeder hatte Internet und es war sehr langsam. Ich beachtete diese Tatsachen und Kommentare nicht und zusammen mit Martijn van Nijnatten sammelte ich holländische Neuigkeiten über den Kartoffel-, Gemüse- und Obstsektor. Schon schnell baten mich Geschätsleute aus diesem Sektor, um diese Neuigkeiten über email zu schicken. Die ersten Newsbriefe waren geboren, obwohl diese noch amateurhafter aussahen als jetzt", gibt er lachend zu. "Es war mehr eine Schnipselzeitung mit Stücken aus lokalen Zeitungen und Presseberichten."


Der erste Kollege: Martijn van Nijnatten.

Der AGF Sektor reagierte sehr positiv auf den Newsbrief. "Sogar so positiv, dass sich der erste Anzeigenkunde schnell meldete. Mein erster Kunde war Mike de Lange, von BP de Lange. Er wollte gerne Reklame in meinem Newsbrief machen und danach viele andere mit ihm. Ab dem Moment lief es schnell. Innerhalb eines Jahres stand der Newsbrief voll mit Banners. Es ist unglaublich und ein Wunder, wie alles gelaufen ist", fässt Pieter zusammen.



Klick hier für ein Vorbild des Newsbriefes von früher. 

International

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. "Ich kam in Kontakt mit verschiedenen Personen und 2005 kam die erste internationale Version von AGF.nl heraus, genannt Freshplaza. Freshplaza.com ging online und später auch die spanische, italienische, deutsche und chinesische Website."

Gemüsenachrichten, Biojournal und Blumen- und Pflanzenneuheiten
Immer mehr Erzeuger auf dem Markt haben AGF.nl gelesen und um seine Zielgruppe und Lieferanten separat voneinander mit Information zu beliefern, startete Pieter mit Groentenieuws.nl um erzeugungsgerichtete Neuigkeiten zu verschicken. Vor einigen Jahren kam eine internationale Version hinzu, genannt Hortidaily. Auch den Blumen- und Pflanzensektor beliefert Verlag Boekhout seit letztem Jahr mit Neuheiten, sowohl in niederländisch als auch in englisch. Um den wachsenden Biosektor zu bedienen, wurde vor guten sechs Jahren eine spezielle biologische Website errichtet mit Neuheiten auf allen biologischen Sektoren. 

Primeur
Primeur gibt es dieses Jahr bereits seit 30 Jahren und dieses Blatt übernahm Pieter vor fünf Jahren von seinem Vater. Er sieht, dass die jüngere Generation vor allem online Information sucht, aber erwartet, dass es immer eine Kategorie Menschen geben wird, die ein Fachblatt lesen wollen, um Information zu sammeln. "Ich glaube in die richtige Kombination von online und offline und dazu kommt, dass eine gute Website oder Zeitschrift immer abhängig bleibt von guten Verkäufern und Redakteuren. Ich bin stolz auf mein Team!"

Zukunft
Pieter schaut positiv in die Zukunft des online Informationsflusses und behält dabei immer die neuesten Entwicklungen im Auge. "Die jüngere Generation liest oft nur die Headlines. Ausserdem wird Information schnell und über verschiedene Medien gesammelt. Wir wirken hieran mit, durch auch auf Plattformen wie Twitter, LinkedIn und Instagram anwesend zu sein, aber eine kürzliche Untersuchung hat ergeben, dass der Newsbrief wieder zurückkommt. In den kommenden Jahren liegt der Fokus auf guter Beziehung mit unseren Kunden und werden wir Neuheiten weiter personalisieren. Unser internationales Team ist täglich miteinander im Kontakt und wechselt Information aus über Dinge, die weltweit spielen. Miteinander wollen wir interessanten Inhalt anbieten und antizipieren auf aktuelle Angelegenheiten. So hoffen wir mit unseren Websites weltweit Besucher anzuziehen."


Die Handbücher des Verlages Boekhout.

Handbücher

Wenn es um Handbücher geht, ist seine Meinung starr. "Es gibt hierfür immer Platz. Ich fordere jeden heraus, um die Information, die in den Handbüchern steht, irgendwo gratis auf dem Internet zu finden. Das gibt es nirgendwo so vollständig und up-to-date."



Dirian Danke!
Pieter akzentuiert, dass er ohne seine fantastische Frau nicht wäre, wo er jetzt mit seinem Unternehmen steht. "Dirian ist mein Stein in der Brandung. Ohne sie hätte ich absolut nicht erreicht, was ich jetzt habe. Sie kam in Kontakt mit den Personen aus dem Sektor und tut dies jetzt immer noch mit Vergnügen. Ausserdem danken wir Gott täglich für alles, was er uns gegeben hat. Es ist nicht selbstverständlich."

Möchten Sie Pieter und Dirian beglückwünschen? Schicke eine Mail an [email protected] oder [email protected]

Alle Websites der Uitgeverij Boekhout auf der Reihe: 

Niederländsich 
www.agf.nl
www.groentennieuws.nl
www.agfprimeur.nl
www.biojournaal.nl
www.bpnieuws.nl
www.uiennieuws.nl

Klicke hier für alle Handbücher

International
www.freshplaza.com
www.freshplaza.es
www.freshplaza.it
www.freshplaza.de
www.freshplaza.cn
www.hortidaily.com
www.floraldaily.com
Erscheinungsdatum: