Camposol Holding Ltd. gibt Rekordergebnis für das 4. Quartal 2015
Für das vierte Quartal 2015 verbuchte Camposol Holding Ltd. einen Rekordumsatz von USD 86,4 Millionen (+18,4% gegenüber Q4/2014), der vorwiegend auf ein gestiegenes Verkaufsvolumen bei Blaubeeren, Mandarinen, Mangos, Garnelen und anderen Fischereierzeugnissen zurückzuführen ist. Für das Gesamtjahr 2015 wies das Unternehmen einen Rekordumsatz von USD 289,3 Millionen aus (+8,1% gegenüber 2014), vorwiegend aufgrund von Mengensteigerungen bei Blaubeeren, Garnelen und anderen Fischereierzeugnissen.
Im vierten Quartal 2015 vermarktete Camposol Holding Ltd. eine Nettomenge von 25.115 Tonnen (+9,1% gegenüber Q4/2014), vorwiegend aufgrund von Mengensteigerungen bei Blaubeeren, Mandarinen, Mangos, Garnelen und anderen Fischereierzeugnissen. Im Gesamtjahr 2015 vermarktete das Unternehmen 99.729 Tonnen, 3,8% weniger als im Jahr 2014, was sich in erster Linie durch die Differenz zwischen der Mengenabnahme bei Avocados, Spargel und Trauben und der Mengenzunahme bei Blaubeeren, Mandarinen, Garnelen und anderen Fischereierzeugnissen erklärt.
Der Nettodurchschnittspreis im vierten Quartal 2015 betrug USD 3,44 pro kg (+8,6% gegenüber Q4/2014) und erklärt sich überwiegend durch steigende Blaubeermengen,
Mengen- und Preissteigerungen bei Paprika sowie höhere Preise für Avocados. Der Nettodurchschnittspreis für das Gesamtjahr 2015 betrug USD 2,90 pro kg (+12,4% gegenüber 2014) und wurde überwiegend durch Mengen- und Preissteigerungen bei Blaubeeren sowie höhere Mangopreise beeinflusst.
Per 31. Dezember 2015 belief sich der Kassenbestand des Unternehmens auf USD 26,6 Millionen.
Am 16. Oktober 2015 wurde Jorge Ramírez zum Geschäftsführer von Camposol Seafood ernannt.
Am 2. November 2015 wurde Manuel Salazar zum CEO von Camposol Holding Ltd. ernannt.
Am 5. November 2015 wurde die neue Zusammensetzung des Boards of Directors bestätigt. Das neue Board of Directors besteht aus Samuel Dyer Coriat (Vorsitzender), Piero Dyer Coriat, Sheyla Dyer Coriat, William Dyer Osorio, Susana Elespuru, Carmen Rosa Graham und Raúl U. Fernández.
Das Unternehmen erwartet eine Fortsetzung seiner Diversifizierungsstrategie durch die Steigerung der Blaubeerproduktion im Geschäftsbereich Obst & Gemüse (O&G) und durch die zunehmende Umstellung der Garnelenteiche im Geschäftsbereich Fischereierzeugnisse. Das Unternehmen erwartet außerdem eine weitere Stärkung des Handelsbereichs durch mehr Direktverkäufe an den LEH, um seinen Kunden durch Handels-, Marketing- und Dienstleistungsaktivitäten eine größere Wertschöpfung zu bieten, was zu höheren Margen führen sollte.
Gemäß dieser Strategie hat das Unternehmen kräftig in die Spezialisierung im O&G-Bereich, die Diversifizierung der Produktpalette und des Kundenstamms sowie eine verstärkte Präsenz auf Schlüsselmärkten investiert – und dies mit positiven und vielversprechenden Ergebnissen. Gemäß dieser Vision hat das Unternehmen daher beschlossen, seine Geschäftsbereiche Frische- und Tiefkühlprodukte weiter zu stärken und sich aus dem Konservengeschäft zurückzuziehen. Nach Ansicht von Camposol ermöglichen diese strategischen Veränderungen in den Aktivitäten des Unternehmens eine größere Spezialisierung und Effizienz sowie die Konzentration auf die Produktgruppen, in die das Unternehmen in den letzten Jahren stark investiert hat, um so die Wachstums- und Konsolidierungschancen für seine Geschäfte zu maximieren.
"Die Ergebnisse des vierten Quartals und die vorläufigen Ergebnisse des Gesamtgeschäftsjahres entsprechen unseren Erwartungen (unter Berücksichtigung der Auswirkungen von "El Niño") und spiegeln die erhebliche Mengensteigerung in unserem Blaubeerbereich wider (Vervierfachung gegenüber 2014). In den kommenden Jahren wird das Unternehmen ohne größere zusätzliche Kapitalinvestitionen weiter wachsen, denn wir werden weiter steigende Mengen an Avocados, Blaubeeren und Garnelen produzieren“, so Manuel Salazar Diez Canseco, CEO von Camposol Holding Ltd.
Die langfristigen Wachstumsaussichten auf den Märkten für exotisches Obst und Gemüse sind ausgezeichnet. Der Avocado- und Blaubeerkonsum steigt, und es besteht noch Potenzial für einen höheren Prokopfverbrauch auf Schlüsselmärkten. Das Unternehmen erwartet eine gute Nachfrage für alle frischen Obst- und Gemüseprodukte im Allgemeinen und insbesondere für Avocados in den USA und Europa.
Für weitere Informationen:
CFO, Maria Cristina Couturier
[email protected]