Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

AU: PM beschuldigt, Kartoffelprobleme zu ignorieren

As the future of the Western Australian potato industry looks uncertain, prime minister Colin Barnett has been accused of turning a blind eye to the blight of growers there. Potato Growers Association of WA chief executive Ross Taylor said Mr Barnett had refused to meet the PGAWA or act on its blueprint for immediate deregulation, accompanied by a $24 million assistance package, despite saying publicly he was willing to consider industry proposals on the issue.

Da die Zukunft der westaustralischen Kartoffelindustrie sehr ungewiss ist, wurde Primierminister Colin Barnett beschuldigt, die Probleme der Bauern vor Ort zu ignorieren. Ross Taylor, Vorsitzender des Kartoffelbauern Verbands von WA sagte, dass Mr Barnett sich weder mit dem PGAWA treffen, noch auf einen Entwurf für die sofortige Deregulierung, mit der ein 24 Millionen Dollar Hilfspaket einhergehen würde, reagieren wollte, obwohl er öffentlich gesagt hatte, über ein Angebot, um die Problematik in der Kartoffelindustrie zu lösen, nachzudenken.

Bauern mussten in den vergangenen drei Monaten 1,400 Tonnen Kartoffeln zu Dumpingpreisen verkaufen, da das Marktsystem sich um sie herum auflöste. Die Preise für Kartoffeln, die sie verkaufen, sanken von 700$/t auf 450$/t, da Mr Barnett sich noch immer an einen vagen Zeitplan hält, Gesetze von 1946 erst nach der Wahl im nächsten Jahr zu entkräftigen

Mr Taylor sagte, dass trotz der Unsicherheit, einige große Bauern zu viel anbauen und den Markt somit auf Kosten kleinerer und mittlerer Bauern, die dem finanziellen Ruin entgegensehen, überfluten.

Die liberalen Parlamentsmitglieder Barry House und Libby Mettam haben ihre Partei dazu angehalten, auf die Empfehlung des ACIL Allen Berichts, den Bauern verfasst und der Regierung im Dezember geschickt haben, zu reagieren. "Der langsame Ausstieg aus dem Geschäft ist keine Option für kleine Bauern," sagt Ms Mettam in einem Brief, der an Westbusiness weitergeleitet wurde. "Unser Staat kann es sich einfach nicht erlauben, Bauernfamilien in der dritten oder vierten Generation dabei zuzusehen, wie sie in einem der produktivsten Agrarkultur-Staat der Nation, aufgeben müssen."

Es ist überliefert, dass der Überwachungsbeauftragter der Regierung für die Industrie, die Kartoffel Marketing Kooperation, keinen schriftlichen Hinweis auf die Vorbereitungen für eine Deregulierung hat.

"Der PGAWA und die PMC haben beide überzeugende Berichte über die Deregulierung in Auftrag gegeben, die darauf hinweisen, dass es das Beste für die Industrie wäre, wenn die Deregulierung so schnell wie möglich eintreten würde," sagte PMC Vorsitzender Peter Evans.

"Das Kabinett muss noch eine Entscheidung über das tatsächliche Datum bekannt geben und die PMC hat, außer den öffentlichen Statements des Primiers, keine weitere Orientierungshilfe."

Quelle: au.news.yahoo.com
Erscheinungsdatum: