Deutschland: 13 % weniger Äpfel im Jahr 2015
Die wichtigsten deutschen Anbaugebiete für Äpfel liegen in Baden-Württemberg (Bodenseeregion) und in Niedersachsen („Altes Land“) sowie in Sachsen. In diesen Bundesländern wurden 68 % (659 000 Tonnen) aller Äpfel geerntet.
Die Anbaufläche für Äpfel im Marktobstbau in Deutschland ist über die letzten zehn Jahre relativ konstant geblieben. Sie umfasst derzeit 31 400 Hektar.
Ausführliche Ergebnisse stehen im Themenbereich Obst, Gemüse, Gartenbau zur Verfügung.
Quelle: www.destatis.de