Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kartoffeln in 135 Ländern

Niedersachsen bleibt das deutsche Kartoffelland Nummer eins

Im Jahr 2015 haben die Landwirte, so das endgültige Ernteergebnis, landesweit insgesamt mehr als fünf Millionen Tonnen Kartoffeln eingefahren, wie das Statistische Landesamt (LSN) in seinem aktuellen Monatsheft berichtet. Das ist ein Prozent mehr als im Vorjahr und etwa die Hälfte der gesamten deutschen Ernte.

Kartoffeln aus Niedersachsen sind nach Angaben des LSN nicht nur in Deutschland, sondern weltweit begehrt: Insgesamt wurden 2014 gut 900.000 Tonnen Kartoffeln und Kartoffelprodukte im Wert von 510 Millionen Euro exportiert. Die niedersächsischen Knollen landeten in 135 Ländern auf allen Kontinenten. Die wichtigsten Exportländer sind die Niederlande, Dänemark, Italien, Polen und das Vereinigte Königreich.

Trotz der großen eigenen Erntemengen hat Niedersachsen 2014 rund 150.000 Tonnen Kartoffeln und Kartoffel-Erzeugnisse importiert, darunter Früh- und Süßkartoffeln.


Quelle: www.proplanta.de
Erscheinungsdatum: