Hohe Preise für späte Mandarinen erwartet
Folglich hat die Navelernte 15 Tage früher angefangen, als in der vorherigen Kampagne. Die Preise bewegen sich, seit die Navelinas auslaufen, zwischen 18 und 25 Cent pro kg.
Hinsichtlich der späteren Clementinen und Mandarinen hat das Marketing von Clemenules und Orogrande ebenfalls früher aufgehört als üblich. Die Clemenvilla wurden zu Beginn der Kampagne im Schnitt mit 30 Cent pro Kilo gehandelt, während die Hernandina die 50-Cent-Marke überschritten.
Obwohl es kaum bestätigte Fälle mit den späten Mandarinensorten gibt, werden in Brüssel bereits die ersten spanischen Nadorcotts zu sehr hohen Preisen gehandelt. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit der Früchte in dieser Saison und der guten Qualität der späteren Sorten erwartet die Branche viel höhere Preise für die Sorten Nadorcott Orri, Fortune und Tango als in der letzten Saison. Dies bleibt so, solange das Wetter keine Rückschläge mit sich bringt.
Die bislang milden Temperaturen in Europa beeinflussen den Konsum von Zitrusfrüchten negativ.