Nur die besten Unternehmen dürfen sich mit dem Qualitätsgütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" schmücken. Die SPAR-Zentrale in Wörgl zählt als einer der größten Lehrlingsausbilder des Landes zu den Vorzeigebetrieben und darf sich auch in den nächsten drei Jahren „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ nennen. Die begehrte Auszeichnung wurde kürzlich von der Tiroler Landesregierung offiziell verliehen.
Peter Lagg (3.v.l.) und Mag. Matthias Schwarzmann (4.v.l.) nehmen für SPAR die Auszeichnung entgegen. Von links: Klaus Purner (Arbeiterkammer Tirol), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und Arbeitslandesrat Mag. Johannes Tratter gratulieren © Land Tirol - Wucherer
Seit die Tiroler Landesregierung das Qualitätsgütesiegel im Jahr 2000 zum ersten Mal verliehen hat, zählt die SPAR-Zentrale Wörgl auch offiziell zu den Top-Lehrbetrieben des Landes. Jetzt wurde das begehrte Prädikat um weitere drei Jahre bis 2018 verlängert. Die feierliche Übergabe fand kürzlich im Innsbrucker Landhaus statt.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher freut sich über die neuerliche Auszeichnung: „Wir bei SPAR schreiben die Ausbildung und Förderung unserer Lehrlinge groß. Dafür wurden wir auch bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem sind wir ein vom Wirtschaftsministerium staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. In Tirol zählt SPAR seit mittlerweile 15 Jahren zum exklusiven Kreis der Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetriebe. Das macht uns sehr stolz und ist zugleich eine eindrucksvolle Bestätigung für unser erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung.“
In Tirol werden derzeit 179 Lehrlinge auf ihre Karriere bei SPAR vorbereitet. Den jungen Mädchen und Burschen stehen bis zu 13 verschiedene Lehrberufe offen. Ausgebildet werden vor allem Einzelhandelskaufmann/kauffrau für Lebensmittel- oder Feinkostfachverkauf, Bürokaufmann/frau, Großhandelskaufmann/frau, Betriebslagerlogistiker/in und Fleischer. Die Lehrlinge erwartet eine umfangreiche und intensive Ausbildung im Markt und der SPAR-Akademie in Kufstein.
SPAR forciert Lehre mit Matura
„Unsere Lehrlinge sind die Führungskräfte von morgen. Wir wollen ihnen in ihrer Ausbildung dabei mehr bieten als andere: Abwechslung, Herausforderung, Eigenverantwortung und Belohnung für gute Leistungen, in Form von Prämien oder der Bezahlung des B-Führerscheins“, betont Rissbacher nur einige der Vorzüge. Das Unternehmen forciert insbesondere das Modell „Lehre und Matura“. Schon jeder zehnte Lehrling absolviert parallel zur Lehrlingsausbildung die Matura. SPAR übernimmt die komplette Organisation und hilft bei der Einteilung der Arbeitszeit.
Quelle: presse.spar.at

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft