Dole Food Company, Inc. hat bekannt gegeben, dass sein Tochterunternehmen in Costa Rica, die „Standard Fruit Company of Costa Rica S.A.“, die angesehene Auszeichnung „Social Responsibility in Action“ (Soziale Verantwortung in Aktion) erhalten hat und auch als ein „Top Winner“ in der Kategorie „Community“ von der Costa Rican American Chamber of Commerce (AmCham) gewürdigt wurde.
Zum neunten Mal wurden mehr als 30 Projekte von Unternehmen aus Costa Rica zur Anerkennung durch die AmCham nominiert.
Representatives of Standard Fruit Company of Costa Rica S.A. receive the prestigious "Social Responsibility in Action" award from the Costa Rican American Chamber of Commerce (AmCham) (Photo: Business Wire)
Der Beitrag von Dole zu dem Wettbewerb konzentrierte sich auf seine „Fair Trade Initiative“, die in den vergangenen drei Jahren in fünf Arbeitnehmerverbänden erfolgreich implementiert wurden und über 3200 Mitarbeiter von etwa 54 Gemeinwesen umfasst. Für jedes Kilo in den USA verkaufter Bananen und Ananas erhalten diese Verbände eine bedeutende „Fair Trade-Prämie“, einen Beitrag zu sozialen Entwicklungsprojekten in den Gemeinwesen.
„Initiativen wie diese und andere Fair Trade-Initiativen in Costa Rica sind erfolgreich, weil die ganze Lieferkette engagiert ist und partnerschaftlich zusammenarbeitet“, erklärte Xavier Roussel, Vice President of Marketing and Sustainability (Nachhaltigkeit) von Dole. „Örtliche Gemeinwesen würden diese Vergünstigungen nicht ohne Einzelhändler erhalten, die ebenfalls bereit sind, die Fair Trade-Initiativen zu unterstützen, indem sie ihr Produktangebot für die Kunden erweitern“, fügte er ergänzend hinzu.
Luis Gonzalez Oconitrillo, Präsident des Verbandes für Fair Trade bei der La Virgen Farm, die sich im Besitz von Standard Fruit befindet, lobte die Bemühungen des Unternehmens ebenfalls und meinte, „Dank dieser nützlichen Fair Trade-Initiativen haben wir bedeutende Beiträge für unsere Arbeiter und Gemeinwesen erzielt.”
Zusätzlich zu der Auszeichnung „Social Responsibility in Action” erhielt Standard Fruit auch den Preis für „Top Winner” in der Kategorie „Community” für seine Fair Trade-zertifizierten Landwirtschaftsbetriebe.
„Wir fühlen uns geehrt, diese Anerkennung von der AmCham erhalten zu haben”, meinte Reinieri Núñez, Vice President Pineapple Operations bei Dole Tropical Products Latin America Ltd. „Dies ist wirklich das Ergebnis von harter Arbeit unseres Teams bei der Leitung dieses Projekts und dem erfolgreichen Management, das unsere Angestellten geleistet haben, die die Fair Trade-Komitees auf den Landwirtschaftsbetrieben ausmachen und die viel Können und Engagement gezeigt haben.”
Raúl Martínez, General Manager der Costa Rica Banana Division der Standard Fruit Company de Costa Rica S.A., fügte hinzu, „die Beteiligung der Arbeiter in der ganzen Organisation ist von großer Bedeutung für den Erfolg einer Initiative wie dieser, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft.”
Die Preisverleihungszeremonie - die Kategorien wie öffentlich-private Partnerschaften, Umwelt, Mitarbeiter und die Gemeinde einschloss - fand am Freitag, dem 23. Oktober statt. Stafford Fitzgerald Haney, der US-Botschafter in Costa Rica, hat als besonderer Gast an der Zeremonie teilgenommen.
Quelle: www.businesswire.com
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Serbien kann pro Jahr zwischen 70.000 - 80.000 Tonnen Himbeeren vermarkten"
- Mehr als 26 Jahre Gefängnis gefordert für den Hauptverdächtigen für Erpressung und Beauftragung der Anschläge auf De Groot fresh group
- "Ende August werden die Karten nochmal neu gemischt"
- Artevos GmbH präsentiert Sortentrio für die mittlere und spätere Kirschernte
- Eine Falle gegen die Marmorierte Baumwanze, die Pheromone und Vibrationen verwendet
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 "Uns geht es vorrangig um die Prozessunterstützung und -sicherheit"
- 2022-06-30 "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- 2022-06-29 Bananen aus Belize diese Woche für 0,86 £
- 2022-06-28 Launch der neuen Sommerkampagne
- 2022-06-27 "Die Regierung muss die Straßen öffnen, sonst werden wahrscheinlich 40 Prozent der ecuadorianischen Bananen nicht mehr exportiert"
- 2022-06-23 GB: Der Preis für Bananen aus Belize lag bei 0,94£/kg
- 2022-06-22 Kokain im Wert von fast 80 Mio. Euro versehentlich an Supermärkte geliefert
- 2022-06-21 Maßnahmen zur Verbesserung der Banana Value Chain
- 2022-06-20 Peruanische Bio-Bananenexporte im ersten Quartal des Jahres um 20% gesunken
- 2022-06-17 "Wir haben eine sehr langfristige Perspektive, es geht nicht um Quartalsergebnisse"
- 2022-06-16 GB: Aktueller Wochen-Durchschnittspreis für Bananen bei 0.93£ für Bananen aus Kolumbien
- 2022-06-15 EU-Großhandelspreise für aus Lateinamerika importierte gelbe Bananen bei 111€ in Woche 22
- 2022-06-14 Fresh Del Monte bricht Guinness-Weltrekord für das größte Obstdisplay der Welt
- 2022-06-13 Philippinen fordern Japan zur Preiserhöhung bei Bananen auf
- 2022-06-09 Video: 25 Jahre Fairtrade-Bananen in Europa
- 2022-06-08 Fairtrade stärkt Resilienz und Nachhaltigkeit von Kleinbauern
- 2022-06-08 "Wir nutzen unser Source-to-Supermarket-Konzept, um auch europäische Märkte mit ecuadorianischen Bananen zu beliefern"
- 2022-06-07 Fairtrade fordert britische Käufer auf, beim Sparen nicht auf Fairtrade zu verzichten
- 2022-06-01 GB: Kolumbianische Bananen kosten wie in der Vorwoche 1,09 €
- 2022-05-25 GB: Bananen aus Panama stabil im Vergleich zur Vorwoche