Dole Food Company, Inc. hat bekannt gegeben, dass sein Tochterunternehmen in Costa Rica, die „Standard Fruit Company of Costa Rica S.A.“, die angesehene Auszeichnung „Social Responsibility in Action“ (Soziale Verantwortung in Aktion) erhalten hat und auch als ein „Top Winner“ in der Kategorie „Community“ von der Costa Rican American Chamber of Commerce (AmCham) gewürdigt wurde.
Zum neunten Mal wurden mehr als 30 Projekte von Unternehmen aus Costa Rica zur Anerkennung durch die AmCham nominiert.
Representatives of Standard Fruit Company of Costa Rica S.A. receive the prestigious "Social Responsibility in Action" award from the Costa Rican American Chamber of Commerce (AmCham) (Photo: Business Wire)
Der Beitrag von Dole zu dem Wettbewerb konzentrierte sich auf seine „Fair Trade Initiative“, die in den vergangenen drei Jahren in fünf Arbeitnehmerverbänden erfolgreich implementiert wurden und über 3200 Mitarbeiter von etwa 54 Gemeinwesen umfasst. Für jedes Kilo in den USA verkaufter Bananen und Ananas erhalten diese Verbände eine bedeutende „Fair Trade-Prämie“, einen Beitrag zu sozialen Entwicklungsprojekten in den Gemeinwesen.
„Initiativen wie diese und andere Fair Trade-Initiativen in Costa Rica sind erfolgreich, weil die ganze Lieferkette engagiert ist und partnerschaftlich zusammenarbeitet“, erklärte Xavier Roussel, Vice President of Marketing and Sustainability (Nachhaltigkeit) von Dole. „Örtliche Gemeinwesen würden diese Vergünstigungen nicht ohne Einzelhändler erhalten, die ebenfalls bereit sind, die Fair Trade-Initiativen zu unterstützen, indem sie ihr Produktangebot für die Kunden erweitern“, fügte er ergänzend hinzu.
Luis Gonzalez Oconitrillo, Präsident des Verbandes für Fair Trade bei der La Virgen Farm, die sich im Besitz von Standard Fruit befindet, lobte die Bemühungen des Unternehmens ebenfalls und meinte, „Dank dieser nützlichen Fair Trade-Initiativen haben wir bedeutende Beiträge für unsere Arbeiter und Gemeinwesen erzielt.”
Zusätzlich zu der Auszeichnung „Social Responsibility in Action” erhielt Standard Fruit auch den Preis für „Top Winner” in der Kategorie „Community” für seine Fair Trade-zertifizierten Landwirtschaftsbetriebe.
„Wir fühlen uns geehrt, diese Anerkennung von der AmCham erhalten zu haben”, meinte Reinieri Núñez, Vice President Pineapple Operations bei Dole Tropical Products Latin America Ltd. „Dies ist wirklich das Ergebnis von harter Arbeit unseres Teams bei der Leitung dieses Projekts und dem erfolgreichen Management, das unsere Angestellten geleistet haben, die die Fair Trade-Komitees auf den Landwirtschaftsbetrieben ausmachen und die viel Können und Engagement gezeigt haben.”
Raúl Martínez, General Manager der Costa Rica Banana Division der Standard Fruit Company de Costa Rica S.A., fügte hinzu, „die Beteiligung der Arbeiter in der ganzen Organisation ist von großer Bedeutung für den Erfolg einer Initiative wie dieser, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft.”
Die Preisverleihungszeremonie - die Kategorien wie öffentlich-private Partnerschaften, Umwelt, Mitarbeiter und die Gemeinde einschloss - fand am Freitag, dem 23. Oktober statt. Stafford Fitzgerald Haney, der US-Botschafter in Costa Rica, hat als besonderer Gast an der Zeremonie teilgenommen.
Quelle: www.businesswire.com


Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- Verhaltene Nachfrage für Bio-Birnen aus Übersee
- "Internationales Vorbild für die Minimierung von Ernte- und Nachernte-Verlusten in der Apfel-Lieferkette“
- "Wir müssen froh sein, wenn unsere LKWs nur einen Tag an der türkisch-bulgarischen Grenze stehen"
- "Geringere CO2-Emissionen, perfekt gereifte Bananen und Effizienzsteigerung in der Bananenlieferkette"
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-01 "Geringere CO2-Emissionen, perfekt gereifte Bananen und Effizienzsteigerung in der Bananenlieferkette"
- 2023-01-31 "Zeit für eine neue Phase nach 40 Jahren im Bananengeschäft"
- 2023-01-30 Dreiwöchiger EU-Durchschnittspreis für europäische Bananen bei 101 €/100 kg in KW 2 2023
- 2023-01-27 Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
- 2023-01-26 Ecuadors Bananenexporte 2022 um -6,57 Prozent gesunken
- 2023-01-25 Kolumbianische Bananenproduzenten erfüllen die neuen Lohnstandards der Europäischen Union
- 2023-01-23 Clevere Lösungen für ecuadorianische Bananenexporteure
- 2023-01-19 Globale Exportmengen von Bananen zeigten im ersten Halbjahr 2022 weiterhin starke rückläufige Tendenz
- 2023-01-17 Drei-Wochen-Durchschnittspreis für europäische Bananen in der EU für die letzte Woche des Jahres 2022 beträgt 97 Euro pro 100 Kilogramm
- 2023-01-11 Ecuadorianischer Bananenproduzent konzentriert sich auf die Rückgewinnung von Marktanteilen in Europa und den USA
- 2023-01-09 Ecuador prognostiziert für 2023 einen weiteren schwierigen globalen Bananenmarkt
- 2022-12-23 Costa Ricas optimales Klima bietet eine stabile Versorgung mit Ananas und Bananen
- 2022-12-23 Mit Abstand größte Rauschgiftmenge wurde im Bananen-Container gefunden
- 2022-12-23 Ecuador hat bis November 2022 22,24 Millionen Kisten Bananen weniger exportiert
- 2022-12-15 Zollfahnder finden 1,3 Tonnen Kokain zwischen Bananen
- 2022-12-14 Biologisches Bananenpüree aus dem peruanischen Piura nach Europa
- 2022-12-13 Durchschnittlicher gewichteter Preis für Bananen in der Europäischen Union in Woche 46 bei 140 Euro pro 100 Kilogramm
- 2022-12-12 "Unsere Bananenmengen sind in diesem Jahr stabil geblieben"
- 2022-12-08 Früchte jetzt auch aus Costa Rica
- 2022-12-05 "Laser-perforierte Beutel verlängern die Haltbarkeit von Bananen um drei Wochen"