Der Pro-Kopf-Verbrauch steigt seit 2006 konstant von 3,8 bis auf 4,6 Kilogramm im Jahr 2014. Erdnüsse, Haselnüsse, Pistazien und Walnüsse zählen zu den beliebtesten Sorten. Im letzten Wirtschaftsjahr (Juli 2014 bis Juni 2015) wurden nach aktuellen Berechnungen der BLE insgesamt rund 345.200 Tonnen Nüsse aus der ganzen Welt nach Deutschland eingeführt und verbraucht.
Im Wesentlichen sind dies Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Cashew-Nüsse, Walnüsse, Pistazien, Para-, und Kokosnüsse. Spitzenreiter ist die Erdnuss: Im Wirtschaftsjahr 2014/15 verbrauchten die Deutschen insgesamt rund 105.000 Tonnen Erdnüsse (mit und ohne Schale). An Platz zwei stehen die Mandeln mit rund 78.100 Tonnen. Die Haselnüsse liegen mit einem Nettoimport von etwa 53.600 Tonnen an dritter Position.
Cashews, Walnüsse und Pistazien etwa gleich auf
2014/15 lag die Nettoeinfuhr von Cashew-Nüssen bei 31.000 Tonnen. Platz fünf und sechs belegen Walnüsse und Pistazien; so wurden rund 25.500 Tonnen Walnüsse in der Schale konsumiert. Im selben Wirtschaftsjahr betrug der Nettoimport von Pistazien nach Deutschland etwa 22.500 Tonnen. Kokosnüsse und Paranüsse lagen bei jeweils ungefähr 4.000 Tonnen. Bei sämtlichen Zahlen handelt es sich um vorläufige Werte.
Nuss-Check und Lagertipps
Helles Nussfleisch ist ein Frischemerkmal: Je gelber das Innere der Nuss, desto älter ist sie. Klappert der Kern in der Schale, dann ist er ausgetrocknet. Die Nuss sollte unversehrt sein und nicht muffig riechen. Nüsse in der Schale und auch ganze Nüsse halten sich länger als gemahlene Kerne oder Mandelstifte, da die zerkleinerte Ware aufgrund des hohen Ölanteils in den Kernen schnell ranzig wird. Auch die Verpackung beeinflusst die Haltbarkeit und die Qualität: Frische Nüsse in der Schale halten sich am besten in einem Netz oder einer Holzkiste – in Tüten kann sich Feuchtigkeit und damit Schimmel bilden.
Kompakte Nährstofflieferanten
Was steckt Gutes drin? Die Power-Kerne weisen eine hohe Nährstoffdichte auf. 100 Gramm enthalten je nach Sorte zwischen 42 und 73 Prozent Fett und bis zu 25 Prozent Eiweiß sowie wertvolle Ballast- und Mineralstoffe, Spurenelemente, B-Vitamine, Vitamin E und Folsäure. Gesundheitsförderlich ist bei mäßigem Verzehr vor allem der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Quelle: www.ble.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Uns steht eine herausfordernde Kampagne bevor, bei der jede Knolle gebraucht werden wird"
- "Wir nähern uns langsam wieder den 100% an"
- Erdbeerzeit: Wenn harte Arbeit Früchte trägt
- "Man wechselt nicht einfach so von Plastik- auf Papierverpackungen"
- "Angebote sind auf dem niedrigsten Level, noch billiger kann es nicht werden"
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-23 China rechnet mit 27% mehr Walnüssen
- 2022-05-20 Ausbau der Handelsaktivitäten im Bereich Baumnüsse und Trockenfrüchte
- 2022-05-18 Gute Aussichten zur kommenden Trockenfruchtsaison in der Türkei
- 2022-05-17 "Unser Sortiment ist für jede Mahlzeit des Tages geeignet"
- 2022-05-16 "Die Warenbeschaffung ist aktuell ein großes Problem, da die Lieferketten massiv gestört sind"
- 2022-05-11 Partnerschaft mit einem Unternehmen aus Kalifornien für aromatisierte Pistazien
- 2022-05-04 Unsicherheit zieht sich durch den Erdnussmarkt
- 2022-05-02 Sieben unterschiedliche Dattelsorten aus den Anbaugebieten Mekka und Medina
- 2022-04-28 Kalifornische Bio-Marke für Medjool-Datteln soll bald in Europa eingeführt werden
- 2022-04-20 "Die Mandeln waren nicht so sehr das Problem, sondern eher die Macadamianüsse"
- 2022-04-13 "Weitere Geschäftsbeziehungen in der Mandelindustrie aufgebaut"
- 2022-04-11 Deutschland reduzierte Mandelimporte aus Australien erheblich
- 2022-04-08 Die wichtigsten europäischen Haselnussproduzenten gründen die "Corylus Europae Group"
- 2022-04-07 "Wir sind schon der größte Dattelproduzent in Europa, aber wir wollen noch weiter expandieren"
- 2022-03-31 "Der Markt kann die neue südafrikanische Dattelernte kaum erwarten"
- 2022-03-24 "Wir wollen ein Umdenken in der Ernährung erreichen"
- 2022-03-23 Üppige Produktion von Trockenpflaumen in Chile erwartet
- 2022-03-23 Globale Erdnussernte sinkt im Jahresvergleich
- 2022-03-23 "Chile macht stetige Fortschritte auf dem Markt für mechanisch geknackte Walnüsse"
- 2022-03-22 "Wir verkaufen unsere Mandeln aus biologischem und regenerativem Anbau in ganz Europa"