Am kommenden 1. und 2. Dezember 2015 wird die zweite Ausgabe des “EU Fresh Info Forum & Round Table“ in Rotterdam (Holland) stattfinden. Ein Treffen, das die wichtigsten Vertreter der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und Obst & Gemüse Branchenvertreter während zwei Versammlungstagen zusammenführen wird. Das Ziel: Unternehmern und Führungskräften die neusten technologischen Entwicklungen und praktische Erfahrungen näherzubringen.
Im Forumsprogramm wird Christoph Waltert (Business Excellence Manager der Firma SanLucar Fruit) über die strategische Wichtigkeit des effizienten Informationsmanagements im Welthandel von Obst und Gemüse sprechen.
Waltert erklärt: ,,Die Exzellenz in einer modernen Organisation bedeutet, stets nach Verbesserungsmöglichkeiten von Prozessen und Effizienz in einem Unternehmen zu suchen und in diesem Zusammenhang ist die Optimierung des Informationsflusses ein bedeutender Ansatzpunkt.“
„Im Alltag einer internationalen Marke wie SanLucar arbeiten viele Menschen innerhalb der Produktions- und Vermarktungsprozesse: von der Ernte auf dem Feld bis hin zur Präsentation des Produktes auf der Verkaufsstelle. Daher ist es von grundlegender Bedeutung Prozesse zu überprüfen und zu standardisieren, mit dem Ziel Informationen der Wertschöpfungskette nicht zu verlieren und sinnvoll einzusetzen“, erläutert Waltert.
In diesem Sinne ist SanLucar derzeit einer der wenigen Unternehmen im Obst- und Gemüsesektor, mit einer Abteilung die eigens dafür vorgesehen ist, Informationen für alle zugänglich, explizit und verständlich zu machen. Außerdem ist das Unternehmen aktives Mitglied der GS1, einer internationalen Organisation für Design und Optimierung von globalen Standards, sowie für Lösungen zur Verbesserung und Rückverfolgbarkeit von Wertschöpfungsketten.
„Schauen wir uns den Markt an sehen wir, dass die erfolgreichsten Unternehmen im Handel mit frischen Produkten, solche Firmen sind, die die Information als strategischen Vorteil für ihre Entwicklung und zukünftigen Wachstum nutzen“, sagt Waltert abschließend.
Sonia Gabarda
SanLucar Fruit
Sonia.gabarda@sanlucar.com
Tel. 96 142 40 40. Kurzwahl 2410
Mobil: 673886730


Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- Eisbergsalat aus italienischer Produktion sucht Kontakte in Deutschland
- "Wir sind beeindruckt, wie gut der Roboter das Pflücken und Entlauben beherrscht"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- "Die Piqaboo ist vor allem deshalb interessant, weil sie in Asien so teuer verkauft werden kann"
- Biologisch abbaubare Netze auf Zellulosebasis
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Zweiten Ausgabe des “EU Fresh Info Forum & Round Table
SanLucar spricht über den strategischen Informationswert im O+G handel
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-02 Wie VUCA die (Verpackungs‐)Welt verändert
- 2023-02-01 Grüne Woche 2023 mit starkem Comeback zum Jahresanfang
- 2023-01-31 Trotz der Herausforderungen des Jahres 2022 steigen die serbischen Fruchtexporte
- 2023-01-30 BayWa Global Produce: Umfangreiche Investitionen in die operative Infrastruktur
- 2023-01-27 Neues zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
- 2023-01-26 Klimawandel und Beschäftigung von Saisonarbeitskräften im Vordergrund
- 2023-01-26 Hessischer Gemüsebautag und Pflanzenbautag im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen
- 2023-01-25 Internationale Kartoffelwirtschaft diskutiert Zukunftsfragen
- 2023-01-24 Gute Stimmung trotz zahlreicher Herausforderungen
- 2023-01-24 Französische Fruchtbranche zeigt sich innovativ und fortschrittlich
- 2023-01-23 Digitale Lebensmittelsicherheit und Herausforderungen in der Nahrungsmittelbranche
- 2023-01-20 Global Forum for Food and Agriculture des BMEL eröffnet
- 2023-01-19 Die Türkei auf den International Blueberry Days
- 2023-01-19 Podiumsdiskussion: "Zwischen Systemrelevanz und Kostenexplosion – Obstbau in unsicheren Zeiten"
- 2023-01-19 BMEL mit großer Themenvielfalt auf der Grünen Woche
- 2023-01-18 "Höhere Kosten, Kaufzurückhaltung und veränderte Warenströme - Zeitenwende beim Kernobst in Europa?"
- 2023-01-18 Agrarmesse mit großer Vielfalt und Sonderthemen
- 2023-01-18 Internationale Geschäftstreffen mit Käufern von großen Einzelhandelsunternehmen
- 2023-01-18 Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse
- 2023-01-17 In Form kommen: Wittenberg Gemüse organisiert Gewächshauslauf