Die Firma Schenk GmbH nutzt Deutschlands Branchentreff für die Direktvermarktung um die „KADABRA“ am 18.-19.11.2015 in Karlsruhe einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Hinter der Firma Schenk GmbH verbergen sich Herr Golze und Herr Schneider, die mit „KADABRA“ ein neues umbaubares Theken -Grundelement für den Hofladen entwickelt haben.
Durch den Kassenaufsatz ABRA oder einem Spargelwannenaufsatz hat der Anwender zwei Funktionen in Einem. Es wird in vielen Breitenmaßen und Farben angeboten und soll robust und langlebig sein, erläutert der Hofladenausstatter.
Mehr unter www.expo-se.de



Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
Top 5 -Gestern
- Die Fruit Logistica 2023 startet
- "Warenverknappung bei spanischem Fruchtgemüse in KW 5 und 6"
- Tausende von Maschinen der Homann Feinkost GmbH zu versteigern
- Neue Eissalatsorten mit langem Stiel ermöglichen maschinelle Ernte
- "Wenn der Erzeugerpreis nicht steigt, dann, fürchte ich, ist dies die letzte Generation der lokalen Erzeuger"
Top 5 -letzte Woche
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
Top 5 -im letzten Monat
- "Wenn wir so weitermachen, wird es in ein oder zwei Jahren kein Kernobst mehr aus den Niederlanden oder Belgien geben"
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-01 Start der Marketingaktion "Bonduelle zahlt deinen Einkauf"
- 2023-01-24 Die ersten Valley Gold Hybridmandarinen sind bereits auf dem Markt
- 2023-01-20 Agri-PV an Kirschen, Birnen, Äpfeln und Himbeeren
- 2023-01-10 Japanischer Paprika-Ernteroboter vorgestellt
- 2023-01-09 Im Hespengau suchen die Obstbauern nach neuen Sorten und Kulturen
- 2023-01-05 "Wir fordern eine gesetzliche Regelung, die den Umgang mit überschüssigen Waren regelt"
- 2023-01-03 "Ich will das Gemüse in die Stadt bringen"
- 2023-01-02 "Unser Kreislauf ist CO2-negativ"
- 2022-12-23 VOG exportiert erstmalig Äpfel nach Taiwan
- 2022-12-21 "Mit unserer Plattform kommt der Hofladen in den Supermarkt – ohne lange Transportwege"
- 2022-12-13 REWE startet "REWE Spar-Assistent" auf Instagram
- 2022-12-12 Mit Hightech gegen Lebensmittelverschwendung
- 2022-12-09 BURG-Absolventin holt den renommierten Bundespreis „Ecodesign 2022“ für Solar-Gewächshausfolie
- 2022-12-07 Forschungsteam will die perfekte Avocado kreieren
- 2022-12-06 "Wir nutzen Robotik, Bildverarbeitung und KI zur Automatisierung der Tomatenernte"
- 2022-12-05 "Betroffene Erzeuger wechseln gezwungenermaßen von 0 auf 100 auf resistentes Material"
- 2022-11-30 Forschungszentrum "Agrarsysteme der Zukunft" der Hochschule Osnabrück eröffnet
- 2022-11-24 Nachhaltige Produktionsmethoden, verpackungsfreie Vermarktung und kreative Warenpräsentation räumen Preise ab
- 2022-11-21 "Mini-CA-Lagersysteme ermöglichen eine natürliche, kontrollierte Atmosphäre im bereits vorhandenen Kühlhaus"
- 2022-11-18 "Unser Leitmotiv lautet, dass wir dem Obst- und Gemüsebau die Stimme geben möchten, die er verdient"