Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gute Nachfrage nach Santa Maria und Williams Christ

Wetterbedingter Minderertrag bei Abate-Birnen

 "Vor ein paar Wochen sind einige heftige Niederschläge über Italien niedergegangen. Dadurch wurde die Birnenproduktion vor Ort extrem in Mitleidenschaft gezogen, unter anderem durch immense Hagelschäden", erklärt Geschäftsführer Johann Rapali von der Cavalleri GmbH & Co.KG aus München, "Die italienischen Produzenten rechen vor allem bei der Sorte Abate Fetel mit einen Minderertrag von rund 30 Prozent." Besonders die Region Emilia-Romagna in Norditalien hatte es damals schwer getroffen. Eine Fruchtagentur aus Südtirol ging damals sogar von mehrjährigen Ernteschäden aus. Bei anderen Sorten, so der deutsche Fruchtimporteur, werde man erst noch schauen müssen. Abschließende Prognosen stehen noch aus.


Gabriella Rapalli führt zusammen mit Johann Rapali die Cavalleri GmbH & Co.KG

Die Firma Cavalleri hat sich auf den Handel mit Birnen spezialisiert. Zurzeit umfasst ihr Sortiment ausschließlich Offerten aus Italien."Momentan führen wir diverse Birnensorten. Zum Beispiel Abate Fetel, Boscs Kaiser, Santa Maria, Carmen sowie grüne und rote Williams Christ - alle in verschiedenen Größen."

Nachfrage
Während die Boscs Kaiser-Birnen weniger stark nachgefragt werden, laufen die Sorten Santa Maria und Williams Christ besser, erklärt der Münchner Großhändler. "Zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison laufen auch die Abate Fetel sehr gut. Vor allem weil diese, ähnlich wie die Kaiser, eine winterfeste Birne ist. Die Verfügbarkeit der Sorte Santa Maria endet meist gegen Ende Dezember und Anfang Januar. Diese wird dann aber von anderen Sorten abgelöst."

Prognose
Eine genaue Prognose über den Saisonverlauf, so Rapalli, könne man zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison noch nicht treffen. Bislang verlaufe die Saison aber weitestgehend normal. "Ein entscheidender Zeitpunkt in der Saison sind immer die Monate Dezember, Januar und Februar", erklärt der Großhändler. "Hier entscheidet sich, ob diese Saison eine besser oder eine weniger Gute ist."


Johann Rapalli
Cavalleri GmbH & Co.KG
Schätlarstraße 10, 81371 München
Tel. +49 (0)89 764275
Mobil +49 (0)160 1552643
[email protected]