Vom 28. bis 30. Oktober wird die internationale Marke SanLucar an der siebenten Ausgabe der Fruit Attraction, die Fachmesse für Obst und Gemüse, in Madrid teilnehmen.
Um die Wichtigkeit der Produzenten von SanLucar zu verdeutlichen, wird das Unternehmen den Stand mit ihren Produktionspartnern teilen.
In Halle 10, Stand 10E01 wird Sanlucar mit den Zitrusproduzenten Antonio Llusar y Cia; dem Unternehmen Fresaflor aus Huelva, Frutas Poveda aus Murcia und den Weintraubenproduzenten aus Italien Giuliano, zu finden sein.
„Um zu verstehen was SanLucar ausmacht, muss man wissen, wie wichtig unsere Partner für uns sind. Und genau deshalb nehmen wir, gemeinsam mit unseren Partnern, an der größten Obst und Gemüse Messe in Spanien teil“, erklärt Jorge Peris, General Manager der SanLucar Gruppe.
„SanLucar steht für den guten Geschmack. Und um den zu garantieren, brauchen wir neben, den idealen Anbaugebieten, natürlich auch die besten Anbau Partner, die ihr Handwerk beherrschen und unsere Philosophie teilen: Anbau im Einklang mit Mensch und Natur. So können wir gemeinsam leckeres Obst und Gemüse mit der besten Qualität liefern“, ergänzt er.
Peris fügt hinzu: „In diesem Sinne, wollten wir, unseren Stand in einen Treffpunkt für unsere Kunden und Geschäftspartner verwandeln. Ein Ort an dem Erfahrungen getauscht, Geschäftsbeziehungen gestärkt und unsere zukünftigen Kooperationen erweitern werden.“
Pioniermarke
Unter dem Motto “Aus Leidenschaft für den Geschmack“ bietet das Unternehmen Sanlucar 365 Tage im Jahr die größte Vielfalt an Obst und Gemüse und das mit dem besten Geschmack.
Seitdem Stephan Rötzer das Unternehmen 1993 gegründet hat ist es schnell gewachsen und ist heute ein multinationales Unternehmen mit über 2500 Mitarbeiter und mit eigener Produktion in Spanien, Südafrika, Tunesien und Ecuador.
Die Philosophie von SanLucar „Im Einklang mit Mensch und Natur“ ist auch das Leitbild des Unternehmens: Von der Auswahl der Angebote oder der Anbaugebiete bis hin zu der Art und Weise wie das Unternehmen sein Produkt auf dem Markt vorstellt.
Ein Markenzeichen das der Marke viel Anerkennung auf dem europäischen Markt gebracht hat und das besonders in Deutschland und Österreich. So möchte sich das Unternehmen nun auch anderen Märkten präsentieren, wie zum Beispiel dem asiatischen Markt.
Quelle: SanLucar
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Apfelwirtschaft am Bodensee steht vor großen Herausforderungen
- "Wir wollen unsere Anbaufläche in den nächsten Jahren verdoppeln"
- Übersicht Weltmarkt Paprika
- "Öko-Gemüsebau in der Schweiz weiter stärken und entwickeln"
- Launch des regionalen Obstsalats von mirontell in Kooperation mit Werder Frucht ab 2. April
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 "Man merkt eben, dass unsere Eigenmarke Baykal einen hohen Wiedererkennungswert hat"
- 2023-03-31 Ergebnisrückgang im Segment Global Produce
- 2023-03-30 EFC blickt auf 20 Jahre erfolgreiches Sortenmanagement zurück
- 2023-03-30 "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- 2023-03-30 Scherpenhuizen übernimmt strategische Beteiligung an Kamps Sperziebonen
- 2023-03-29 Industriële Koeltechniek Roose installiert neue Kühl- und Gefrieranlage bei De Aardappelhoeve
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt