Spanische Behörden haben 300 Kilo Kokain im Wert von 10m€ konfiziert, das sich in einem mit pürierten Bananen beladenen Container aus Costa Rica befand. Das sagte das staatliche Finanzamt am Donnerstag.
Einem Sprecher des Finanzamts zufolge fanden Polizei und Zollbeamte das Kokain am Montag im mediteranen Hafen von Valencia, Spaniens zweitbetriebsamsten Hafen.
Es befanden sich 300 Packen hochwertiges Kokain im Container. Jedes war mit dem Wort "éxito” ("Erfolg") etikettiert gewesen, fügte er hinzu.
Spanische Behörden haben versucht, die Herkunft des Kokains zu ermitteln, das am 26. September auf einem Boot, das aus Puerto Moin, östlich von San Jose, der Hauptstadt von Costa Rica, losgefahren war.
Spaniens enge Verbindungen aus der ehemaligen Koloniezeit in Latein Amerika haben es zum Haupteintrittspunkt von Drogen Schmugglern gemacht, um Kokain nach Europa zu bringen.
Die größte Menge Kokain, die in einem Jahr in Spanien je von den Behörden konfisziert wurden, waren 50 Tonnen.
Quelle: thejournal.ie
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-23 GB: Der Preis für Bananen aus Belize lag bei 0,94£/kg
- 2022-06-22 Kokain im Wert von fast 80 Mio. Euro versehentlich an Supermärkte geliefert
- 2022-06-21 Maßnahmen zur Verbesserung der Banana Value Chain
- 2022-06-20 Peruanische Bio-Bananenexporte im ersten Quartal des Jahres um 20% gesunken
- 2022-06-17 "Wir haben eine sehr langfristige Perspektive, es geht nicht um Quartalsergebnisse"
- 2022-06-16 GB: Aktueller Wochen-Durchschnittspreis für Bananen bei 0.93£ für Bananen aus Kolumbien
- 2022-06-15 EU-Großhandelspreise für aus Lateinamerika importierte gelbe Bananen bei 111€ in Woche 22
- 2022-06-14 Fresh Del Monte bricht Guinness-Weltrekord für das größte Obstdisplay der Welt
- 2022-06-13 Philippinen fordern Japan zur Preiserhöhung bei Bananen auf
- 2022-06-09 Video: 25 Jahre Fairtrade-Bananen in Europa
- 2022-06-08 Fairtrade stärkt Resilienz und Nachhaltigkeit von Kleinbauern
- 2022-06-08 "Wir nutzen unser Source-to-Supermarket-Konzept, um auch europäische Märkte mit ecuadorianischen Bananen zu beliefern"
- 2022-06-07 Fairtrade fordert britische Käufer auf, beim Sparen nicht auf Fairtrade zu verzichten
- 2022-06-01 GB: Kolumbianische Bananen kosten wie in der Vorwoche 1,09 €
- 2022-05-25 GB: Bananen aus Panama stabil im Vergleich zur Vorwoche
- 2022-05-23 Was macht Bananen zur Cashcow des Handels?
- 2022-05-19 Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 2022-05-18 Durchschnittlicher Wochenpreis für Bananen aus Belize 0.93£
- 2022-05-17 Ecuador übertrifft Kolumbien und Peru beim BIP-Wachstum
- 2022-05-16 Bananen in Quarantäne