Der größte inhabergeführte Einkaufsverbund Deutschlands und die real,- SB-Warenhaus GmbH werden ihre Einkaufsmacht künftig bündeln. Dazu kooperiert real,- ab sofort mit dem "Privaten Handelshaus Deutschland GmbH" (PHD), der Einkaufsgemeinschaft von Bartels-Langness-Gruppe, Georg Jos. Kaes und K+K Klaas. Insgesamt deckt der Einkaufsverbund rund sieben Prozent des gesamten deutschen Handelsvolumens (FMCG) ab.
Seit einigen Monaten wurde das Projekt von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von PHD und real,- vorbereitet. Nun beginnt die Realisierung mit hohem Tempo: "Ab heute beginnen die Verhandlungen mit den 250 größten Lieferanten", so Patrick Müller-Sarmiento, real,- CMO und Geschäftsführer Einkauf, der die Kooperation vorbereitet hat. Müller-Sarmiento weiter: "Die Zusammenarbeit bringt allen Beteiligten große Vorteile, wir wollen den jeweils besten Preis für alle Partner realisieren und erzielen darüber hinaus durch die größeren Mengen weitere Effekte."
Helmut Schoormann, Hauptgeschäftsführer der PHD ergänzt: "Die PHD ist seit Jahren ein zuverlässiger, starker Partner der Industrie mit extrem guter Durchsetzung auf der Fläche. Mit real,- haben wir einen neuen Partner gefunden, der unsere Einkaufsstrategie optimal ergänzt und unseren Verbund stärkt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit."
Die Einkaufskooperation ist Bestandteil eines anspruchsvollen Maßnahmenpakets, um die Wettbewerbsfähigkeit von real,- nachhaltig zu steigern. "Mit dieser Entscheidung machen wir einen großen Schritt nach vorne bei der Restrukturierung von real,- . Mehr als 85 Prozent im deutschen Lebensmitteleinzelhandel werden von vier großen Handelsunternehmen dominiert. Durch die Kooperation mit PHD verkleinern wir den Abstand bei den ungleichen Einkaufskonditionen und schaffen die notwendigen Voraussetzungen für weiteres Wachstum", sagt real,- CEO Didier Fleury.
Im Frühjahr dieses Jahres hatte sich real,- bereits dem Verrechnungskontor der Markant angeschlossen, um Synergien in der Rechnungsabwicklung zu realisieren; in der Folge war es zu harten Verhandlungen mit den Lieferanten gekommen. "Wir bauen auf smarte Plattformen und Kooperationen, um uns im Wettbewerb gegen die wenigen sehr großen Einzelhändler durchzusetzen", so Patrick Müller-Sarmiento.
Quelle: real,- / www.presseportal.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Einweg-Plastiktüten sind trotz Verbots zurück
- 2022-06-24 Billige Bananen und jede Menge Gewächshausgemüse aus eigener Erzeugung
- 2022-06-24 Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- 2022-06-23 Migros führt die Rangliste an, Coop auf Platz 3
- 2022-06-23 Frankreich: Erzeuger von Steinobst besuchen Geschäfte und kritisieren "Einkaufspreis"-Aktionen
- 2022-06-22 Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund
- 2022-06-22 "Heimisches Spargelsortiment füllt während der Saison die Regale"
- 2022-06-15 40 Produktinnovationen bis Jahresende geplant
- 2022-06-09 Bio-Supermarkt Alnatura lässt bald per Gorillas liefern
- 2022-06-08 "Wir sehen uns gut gewappnet, was immer auch kommt"
- 2022-06-07 Frische Kirschen und Heidelbeeren aus der Region
- 2022-06-03 "Wir wollen ein attraktives und vertrauenswürdiges Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden sein"
- 2022-06-02 Größter Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel seit 1994
- 2022-06-02 254 Euro mehr allein für Lebensmittel
- 2022-06-01 NGOs kritisieren europäische Einzelhändler, weil sie nicht alles tun, um die Plastikverschmutzung zu verringern
- 2022-05-31 Marktrelaunchprogramm trägt zur Steigerung der Einzelhandelsumsätze bei
- 2022-05-30 Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet
- 2022-05-24 Einzelhandel mit Lebensmitteln mit real 7,8 % weniger Umsatz
- 2022-05-23 "Umfassende Maßnahmen, damit genießbare Lebensmittel nicht im Müll landen"
- 2022-05-20 Umsatzsteigerung von 125,3 Mrd. Euro im Vorjahr auf insgesamt 133,6 Mrd. Euro