Seit April hat GemüseTV bereits ein neues Intro, welches den Bogen zur Kampagne für Schweizer Gemüse schliesst. Nun kommt die ganze Plattform im neuen Look noch frischer und knackiger daher. Die Beiträge wurden dieses Jahr ebenfalls modernisiert: sei es mit den kleinen Kindern, die Gemüseraten machen, neuen Rezeptvideos, wie z.B. mit dem Koch Mirko Buri, oder neuen Hintergrundberichten.
GemüseTV ist weiterhin auf Erfolgskurs und kann gute Klickraten verzeichnen. Der Mix von Kochsendungen mit Hintergrundberichten (z.B. über die Zuckermais-Produktion oder wie Bohnen vom Feld bis ins Tiefkühlfach kommen) sowie Tipps und Tricks zu Gemüse kommt gut an. Ein Rezept für Sommergemüse oder eines mit Gemüseresten sowie innovative Rezepte mit Sauerkraut oder Chicorée für die kalte Winterzeit machen die Plattform zu einer informativen Seite im Internet, die für den Verband Schweizer Gemüseproduzenten unverzichtbar geworden ist.
Neuer Look und neue Funktionen
Dank dem Erfolg kommen immer mehr Leute auf die kurzen Videobeiträge im Internet und lernen dabei Neues über die Schweizer Gemüseproduktion oder die Saisons und Verwendbarkeit von Schweizer Gemüse. Logische Folge davon war es, die Plattform zu modernisieren: Seit April gibt es bereits das neue, knackige Intro im Look der Kampagne für Schweizer Gemüse. Die Seite, welche von der Firma ipmedia AG (Produktion) und Yoveo (Plattform) betrieben wird, wurde in den letzten Monaten ebenfalls technisch sowie im gesamten Layout modernisiert, bietet neue Funktionen und kommt frischer daher.
Mit der Modernisierung der Plattform haben sich die Links der GemüseTV-Beiträge geändert. Wenn Sie einen GemüseTV-Beitrag auf Ihrer Webseite integriert haben, bitten wir Sie das Video neu zu verlinken, ansonsten kann es nicht mehr abgespielt werden. Eine Anleitung hierfür finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst: www.gemüsetv.ch.
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-28 "Der größte Absatz von Fenchel findet im nationalen und internationalen Hotel- und Gaststättengewerbe statt"
- 2022-06-28 "Diese einzigartige Tomatensorte ist ein ungeschliffener Diamant"
- 2022-06-27 Marktanteil klein, jedoch sehr gute Tomatenpreise in Deutschland
- 2022-06-27 Verspätete Paprikaproduktion in Kampanien
- 2022-06-27 "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- 2022-06-24 Gemüseanbaufläche in Deutschland erneut erweitert
- 2022-06-24 "Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität"
- 2022-06-24 Ein Drittel der Auberginen werden in der Schweiz erzeugt
- 2022-06-24 "Leute sollen direkt in die Gärtnerei gehen, dort einkaufen und dabei die Gärtnerei erleben"
- 2022-06-23 Preisgestaltung von Paprika bleibt schwierig
- 2022-06-23 'Niederländische und belgische Tomaten bildeten die Basis des Angebotes'
- 2022-06-23 Schleppende Spargelsaison endet frühzeitig
- 2022-06-22 "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- 2022-06-22 "Verhaltene Nachfrage nach Spargel sorgt für Preissturz und Umsatzminus"
- 2022-06-22 Österreichisches Gemüse für die anstehende Grillsaison
- 2022-06-22 "Heimische Bauern bleiben auf etwa einem Drittel ihrer Ware sitzen"
- 2022-06-22 Finnischer Konsument schätzt lokal angebautes Gemüse sehr
- 2022-06-21 Schwächer gedüngtes Gemüse – weg vom optischen Perfektionismus
- 2022-06-21 Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
- 2022-06-21 Die Paprikaproduktion in Murcia beginnt sich zu erholen, nachdem sie um 30% unter das übliche Niveau gefallen war