Beim gestrigen Sondertreffen der EU-Agrarminister in Brüssel hat die Kommission unter anderem gezielte Unterstützung für den Milchsektor in allen 28 EU-Staaten, die vorzeitige Auszahlung von Direktbeihilfen, neue Beihilfen für die Lagerung von Schweinefleisch und eine Verlängerung eines solchen Programms für Butter und Milch sowie Hilfe bei der Erschließung neuer Märkte angekündigt. Sie will so zum einen die Liquiditätsprobleme der Landwirte mildern, zum anderen die Märkte stabilisieren und drittens für eine besser funktionierende Versorgungskette sorgen. Grundlage der Kommissionsvorschläge bleibt die Marktorientierung der EU-Landwirtschaftspolitik.
EU-Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen sagte beim Sondertreffen des Agrarrates: "Dieses Paket ermöglicht es, 500 Mio. Euro EU-Gelder sofort zum Wohl der Landwirte zu nutzen. Dies ist eine robuste und entschiedene Reaktion. Sie zeigt, dass die Kommission ihre Verantwortung gegenüber den Bauern sehr ernst nimmt und willens ist, diese finanziell zu unterlegen." Mit Blick auf die gegenwärtigen Haushaltszwänge sie dies ein wichtiges Signal, so Katainen.
In Reaktion auf den russischen Importstopp für landwirtschaftliche Produkte aus Europa hat die Europäische Kommission seit dem vergangenen Jahr bereits zusätzliche Hilfen in Höhe von 220 Mio. Euro zur Stabilisierung der europäischen Märkte zur Verfügung gestellt. Etwa 150 Mio. Euro zahlte die EU für 760.000 Tonnen Obst und Gemüse, das vom Markt genommen wurde, 13 Mio. Euro für die Privatlagerung von Magermilchpulver, Butter und Käse, 40 Mio. Euro für Milchbauern in vier Ländern, die vom russischen Importstopp besonders betroffen waren, und 17 Mio. Euro für die Lagerung von ca. 60.000 Tonnen Schweinefleisch.
Weitere Informationen finden Sie unter:
ec.europa.eu
Quelle: ec.europa.eu
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 "Man merkt eben, dass unsere Eigenmarke Baykal einen hohen Wiedererkennungswert hat"
- 2023-03-31 Ergebnisrückgang im Segment Global Produce
- 2023-03-30 EFC blickt auf 20 Jahre erfolgreiches Sortenmanagement zurück
- 2023-03-30 "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- 2023-03-30 Scherpenhuizen übernimmt strategische Beteiligung an Kamps Sperziebonen
- 2023-03-29 Industriële Koeltechniek Roose installiert neue Kühl- und Gefrieranlage bei De Aardappelhoeve
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt