Am 29. und 30. August öffnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen in der Berliner Wilhelmstraße 54.
In diesem Jahr stand der Tag der offenen Tür im BMEL ganz im Zeichen der Ernährung und der Lebensmittel. Die Besucherinnen und Besucher konnten Einblicke in die gesamte Kette unserer wichtigsten Lebensgrundlage gewinnen: Beginnend mit fruchtbaren Böden, über die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel und gesunde Ernährung bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Das bunte Programm im Innenhof des Berliner Dienstsitzes war auch in diesem Jahr ein Publikumsliebling - für Groß und Klein.
Der Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, begrüßte am Samstag Besucher und Mitarbeiter beim Tag der offenen Tür, Quelle: BMEL/Peter Kossok
Bereits zum 17. Mal hat die Bundesregierung am 29. und 30. August zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im Bundeskanzleramt, den Bundesministerien und dem Bundespresseamt ließen sich am Wochenende rund 156.000 Besucherinnen und Besucher die Entdeckungsreise hinter die Kulissen der politischen Schaltzentralen nicht entgehen.
Die diesjährigen thematischen Schwerpunkte, "25 Jahre Freiheit und Einheit" sowie die Digitale Agenda und der Bürgerdialog "Gut leben in Deutschland –Was uns wichtig ist", fanden viel Aufmerksamkeit.
Quelle: www.bmel.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Lidl-Bananen zu 0,95 Euro-Cent/kg nicht nachhaltig, sagen LATAM-Bananenproduzenten
- Gelände eines Brandenburger Obstgroßhandels durchsucht
- Gleichbleibende Erntemengen im Gewächshaus über einen langen Zeitraum
- Großbrand bei Obst- und Gemüsegroßhändler in Garmisch-Partenkirchen
- "Dank unserer Folien ist eine nachhaltige und schützende Verpackung für Obst und Gemüse optimal umsetzbar"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
BMEL öffnet seine Türen
Ministerium gewährt Besuchern Einblick hinter die Kulissen
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-30 EFC blickt auf 20 Jahre erfolgreiches Sortenmanagement zurück
- 2023-03-30 "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- 2023-03-30 Scherpenhuizen übernimmt strategische Beteiligung an Kamps Sperziebonen
- 2023-03-29 Industriële Koeltechniek Roose installiert neue Kühl- und Gefrieranlage bei De Aardappelhoeve
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil