Nach der Unterzeichnung des Pflanzenschutzprotokolls mit der Volksrepublik China, welches den asiatischen Markt für weitere peruanische Produkte öffnet, ist Camposol nun auf dem Weg, zum größten Avocadoexporteur für dieses Land zu werden.
Diese wichtige Marktöffnung erfolgte nachdem Peru die von der chinesischen Behörde AQSIQ (Allgemeine Behörde für Qualitätsüberwachung, Kontrolle und Quarantäne) angeforderten ergänzenden Informationen vorgelegt hatte, woraufhin diese die Verladung der ersten Container für ihr Land genehmigte.
Vertreter von AQSIQ besuchten die Plantagen Frusol I, Frusol II, Mar Verde, Agromás und Yakuy Minka, die sich im Eigentum von Camposol befinden, um die Pflanzenschutzmaßnahmen beim Anbau von Hass Avocados zu überwachen. Diese Plantagen sind durch die staatliche Pflanzenschutzbehörde (Senasa) zertifiziert, was eine wichtige Voraussetzung für den Export der Produkte ist.
Der erste Container mit Avocados für das asiatische Land wurde am 17. August verschifft, und weitere Verladungen folgen in diesen Wochen, was ein wichtiger Erfolg für die peruanische Landwirtschaftsbranche ist.
Die Avocadoproduktion von Camposol schafft direkte Arbeitsplätze für über 1.300 Menschen, die auf dem Feld und in der Packstation tätig sind.
In der Saison 2014 wurde Camposol zum privatwirtschaftlichen Unternehmen mit der weltweit größten Exportmenge an Hass Avocados. Das Unternehmen vermarktete insgesamt 38.000 Tonnen Avocados. Für 2015 erwartet das Unternehmen aufgrund des Alternanzeffekts geringere Mengen als 2014.
Die Avocadoanbaufläche in Peru wird auf über 22.000 Hektar geschätzt, 11% der Gesamtfläche entfallen auf Camposol.
Kontakt:
Beate Löwe-Navarro
Osterdeich 114, 28205 Bremen
T +49-421 - 59 14 35
M +49-172 - 453 98 78
bln@bln-communications.com
www.bln-communications.com

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 "Überangebot an kleineren Formaten führte zu Chancen für größere mexikanische Avocados in Europa"
- 2023-01-27 "Erhebliche Verknappung und hohe Preise auf dem Ingwermarkt"
- 2023-01-26 "Guatemala gab immer den Ton an - das ändert sich nun langsam"
- 2023-01-26 Kostenlose Kisten mit Avocados für italienische Kunden
- 2023-01-26 Die 20 wichtigsten europäischen Importeure von peruanischen Avocados im Jahr 2022
- 2023-01-25 "Mangomarkt erholt sich nach dramatischen Wochen"
- 2023-01-25 Südafrika beendet eine frühere, aber stärkere Litschisaison
- 2023-01-24 "Ein Zusammenschluss könnte der Schlüssel zum Erfolg der spanischen Pitahaya-Erzeuger sein"
- 2023-01-23 "Das könnte der Moment sein, die Präsenz mexikanischer Avocados auf dem europäischen Markt zu erhöhen"
- 2023-01-20 "Die Anbaufläche für Honigpomelo wird in der neuen Saison voraussichtlich zurückgehen"
- 2023-01-19 "In den nächsten drei Monaten werden wir hohe Importpreise für Avocados sehen"
- 2023-01-18 "Profitableres" asiatisches Gemüse aus Mexiko könnte schon bald nach Europa kommen
- 2023-01-18 "Für mich ist das etwas Ur-Heimisches, ich kenne es schon ewig"
- 2023-01-17 Schweiz: Kokain in Ananaslieferung versteckt
- 2023-01-16 "Unser Ziel ist es, die Verbraucher über die Vorteile der Physalis aufzuklären"
- 2023-01-13 Mangomarkt entspannt sich wieder
- 2023-01-12 "Unsere gelbe Pitahaya aus Ecuador ist bereit für den Versand nach China"
- 2023-01-11 Süßkartoffelsaison in Ägypten neigt sich dem Ende zu
- 2023-01-10 31 600 Tonnen Ingwer im Jahr 2021 importiert – fast vier Mal so viel wie 2012
- 2023-01-05 "Die Kosten für Ananas sind ein paar Euro höher als vor etwa zwei Jahren"