Die Brunsbüttel Ports GmbH, Eigentümer und Betreiber der Brunsbütteler Häfen, sowie Betreiber des Glückstädter Hafens, erweitert sein Angebotsportfolio um umfassende Lagermöglichkeiten im nahen Hafenhinterland. Über die neue Kooperation mit dem China Logistik Centrum (CLC GmbH) bündeln die Unternehmen die Kompetenzen eines internationalen Hafens und Umschlagknotenpunkts mit einem weltweit agierenden Lager- und Distributionszentrum. Auf dem ehemaligen Prinovis-Gelände, direkt in Itzehoe an der A23 und B5 gelegen mit direkter Anbindung zum Elbehafen entstehen auf einem 220.000 Quadratmeter großen Grundstück rund 70.000 Quadratmeter Hallenlagerfläche, die Brunsbüttel Ports im Rahmen seiner logistischen Dienstleistungen zukünftig anbieten kann.
© Brunsbüttel Ports
„Sowohl Lage als auch Kapazitäten des neuen Logistikzentrums ergänzen uns in unseren Aktivitäten optimal. Als Kooperationspartner mit CLC sind wir in der Lage, unseren Kunden ein umfangreiches Logistikangebot in der Metropolregion Hamburg zu präsentieren“, berichtet Frank Schnabel, Geschäftsführer von Brunsbüttel Ports. Über den wenige Kilometer entfernten Brunsbütteler Elbehafen gewährleisten die Logistiker eine unmittelbare Seehafenanbindung an das Hinterlandlager. Neben einem offenen Zolllager können dort weitere logistiknahe Leistungen wie Verpackung, Verteilung und Kommissionierung der Waren durch CLC abgewickelt werden.
Der kurze Transportweg zu den Brunsbütteler Häfen und die schnelle Anbindung nach Hamburg sind wesentliche Erfolgsfaktoren für den Standort, der als Distributionszentrum für unterschiedlichste Arten von Gütern etabliert werden soll. Schnabel erklärt weiter: „Die Bündelung der Synergien von CLC und von uns als Hafenbetreiber und Logistiker ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Warenströmen gerecht zu werden. Industrie und Verlader brauchen für eine effektive Logistik schnelle Wege und ausreichend Fläche für die verschiedenen Warenarten. Wir bieten demnächst beides.“ Das Logistikzentrum ist mit seiner Größe und Beschaffenheit für das Handling von Stück- und Sammelgütern, Projektladung sowie von Containern ausgelegt. Brunsbüttel Ports und CLC richten ihr gemeinsames Angebot gleichermaßen an die regionale als auch an die internationale Industrie. Unter anderem wird auch der chinesische Markt in den Fokus rücken.
Quelle: www.hafen-hamburg.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 Lidl unterzeichnet für Vertrag über 35 Hektar im Logistikpark Moerdijk
- 2023-03-31 Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China
- 2023-03-30 Speditionsverband BGL warnt vor Insolvenzen
- 2023-03-29 "Stillstand ist Rückschritt, hat mein Vater immer gesagt"
- 2023-03-28 "Hohe Zwiebelpreise bremsen den Export nach Westafrika"
- 2023-03-27 Fischspediteur erweitert um Tiefkühlkost sowie Obst und Gemüse
- 2023-03-23 HHLA schließt herausforderndes Jahr 2022 mit gutem Ergebnis ab
- 2023-03-22 “Spanien ist das Tor nach Südeuropa und einer der wichtigsten europäischen Märkte für Frischwaren"
- 2023-03-22 "Um das Beste aus der Ladung herauszuholen, genügt ein einfacher Schritt"
- 2023-03-21 Südafrikas Traubenertrag der Kalenderwoche zehn fällt 92 Prozent niedriger aus als in der letzten Saison
- 2023-03-20 "Dank unserer vernetzten Lösung können die per Container transportierten Güter in Echtzeit verfolgt werden"
- 2023-03-16 Stabiler Kühltransportmarkt mit rückläufiger Tendenz bei den Raten
- 2023-03-14 DB Schenker realisiert bahnbrechendes automatisiertes E-Commerce-Logistikzentrum in Spanien
- 2023-03-14 "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- 2023-03-13 FourKites und Spotos bündeln Kräfte, um europäischen Verladern Lieferkettentransparenz in Echtzeit zu bieten
- 2023-03-09 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2023
- 2023-03-07 "Transport sicher und billig gestalten"
- 2023-03-06 "Thermohaube verlängert die Haltbarkeit und reduziert Temperaturschäden entlang der Logistikkette"
- 2023-03-01 Innovationsprojekt verbessert Lagerfähigkeit von Äpfeln und Birnen
- 2023-02-28 "Man setzt vermehrt auf Reparaturen und Recycling anstatt in neue Lagerboxen zu investieren"