Mit einem Umsatz in Höhe von 76 Mio. Euro hat die AUER Packaging GmbH im zurückliegenden Geschäftsjahr (zum 31.12.) das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte, die sich 2015 zum 30. Mal jährt, geschrieben. Mit einem Plus von 31 Prozent übertraf der oberbayerische Verpackungsspezialist dabei nicht nur deutlich den Vorjahresumsatz (58 Mio. Euro), sondern notierte damit im fünften Jahr in Folge eine deutlich über dem allgemeinen Trend in der Kunststoffbranche liegende überaus positive Entwicklung.
Innovative Logistiklösungen und intelligente Produkte für den professionel-len Transport sowie für die sachgerechte Lagerung von festen und flüssigen Materialien machen AUER Packaging weltweit „zu einer ersten Adresse für Kunden, die spezialisiertes Know-how und hohe Qualität ‚made in Germany‘ bei der Produktion von Mehrwegtransportverpackungen zu schätzen wis-sen“, betont Robert Auer, Geschäftsführender Gesellschafter des Familien-unternehmens. Zum internationalen Kundenstamm der AUER Packaging, die ihre Märkte mit acht Tochtergesellschaften in West- und Osteuropa so-wie einem ständig wachsenden Netz autorisierter Distributoren betreut, zäh-len insbesondere Unternehmen der Lebensmittelindustrie, des Groß- und Einzelhandels, der Automobilindustrie und des Maschinenbaus.
2014 fertigte das Unternehmen rund 14 Millionen Kunststoffbehälter und sorgte damit bei den langjährigen Produktionspartnern im gesamten Bun-desgebiet, denen AUER die erforderlichen Werkzeuge als Basis für einen besonders hohen Fertigungsstandard zur Verfügung stellt, für eine vollstän-dige Kapazitätsauslastung. Bereits im vergangenen Jahr hatte AUER das Produktionsvolumen im Werk Hohenpeißenberg erhöht und dafür sowie für den Aufbau der Fertigung im Technologiepark Amerang entsprechende Investitionsmittel bereitgestellt. Der gesamte Investitionsbedarf betrug 2014 14,5 Mio. Euro. Im Juni ist im Technologiepark, der auch Sitz des Unter-nehmens ist, die Produktion mit einer vollautomatischen Spritzgussanlage mit acht neuen Maschinen angelaufen, wodurch die Lieferfähigkeit deutlich angehoben werden kann. Ein weiterer Ausbau der Fertigungskapazitäten im 2013 erworbenen und etwa 50.000 Quadratmeter großen Technologiepark ist bereits angedacht.
Die AUER Packaging GmbH ist mit einem Umsatzplus von 10 Prozent für die ersten sechs Monate und einem hohen Auftragsbestand gut in ihr Jubi-läumsjahr gestartet. Trotz des erfolgreichen Produktionsstarts und der er-warteten steigenden Umsatzerlöse – für 2015 wird ein Umsatz in Höhe von etwa 83 Mio. Euro prognostiziert – rechnet Robert Auer in diesem Jahr mit einer Konsolidierung des Ergebnisses: „Schließlich müssen wir jetzt die ho-hen Investitionen der letzten Monate in Gebäude und Maschinen erst einmal verdienen.“
Quelle: www.auer-packaging.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen
- 2023-03-17 "EU muss Beitrag von Verpackungen aus Holz zur Kreislaufwirtschaft anerkennen"
- 2023-03-16 "Besonders im Bio- und Demeter-Bereich hat sich unsere Lösung bereits gut etabliert"
- 2023-03-13 Die gesamte Prozesskette im Blick
- 2023-03-09 "Der Ansatz, nur Gewichte reduzieren zu wollen, wäre komplett falsch"
- 2023-03-09 "Mit automatisiertem Apfellagensystem bereit für die kommende Hartobstsaison"
- 2023-03-08 Trend hin zu rPET- und Holzschliff bei Beerenschalen
- 2023-03-06 Ist die Abschaffung von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff ein großer Fehler?
- 2023-03-02 "Angesichts der gestiegenen Preise steigen viele wieder von Papp- auf Mehrwegsteigen um"
- 2023-03-01 "Die ägyptischen Exporteure entscheiden sich zunehmend für biologisch abbaubare Verpackungen"
- 2023-02-27 "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- 2023-02-23 Erste Coldset- und Heatsetdruckfarben für lebensmittelkonforme Papierverpackungen
- 2023-02-17 "Zwei Milliarden Umläufe auf globaler Ebene sind eine monumentale Leistung"
- 2023-02-16 Primaflor bringt "Eisberg de la huerta" auf den Markt, ein neues Format zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
- 2023-02-13 "Es wird ein arbeitsintensives Packhaus sein"
- 2023-02-13 "Stackpack kann ohne Zusatz-Investitionen für Siegelwerkzeuge eingeführt werden"
- 2023-02-08 Weniger rosa Verfärbungen bei geschnittenem Eisbergsalat und Römersalat
- 2023-02-08 "Wir präsentieren den leichtesten PP-Eimer Europas"
- 2023-02-07 Looije Packing schließt sich IQ Packing Waddinxveen an
- 2023-02-06 "Nach Frankreich werden auch andere europäische Länder Plastikverpackungen verbieten"