Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Komisch, dass geschnittener belgischer Endiviensalt nicht schon früher erhältlich war"

Lathouwers stellt belgischen Endiviensalat bei Colruyt vor

"Komisch, dass es das nie zuvor in den Läden gab," ist die Reaktion der Kunden auf das neue Konzept von Lathouwers. Ende Juni 2015 führte das Unternehmen einen belgischen Endiviensalat in den Markt ein. "Belgischen Endivie sehen viele nur als ein Wintergemüse, aber wir wollen ihn auf eine neue Art präsentieren. Er ist im Sommer lecker als Salat," sagt Johan Stevens von Lathouwers enthusiastisch. "Diese Botschaft dem Kunden zu überbringen ist eine unserer größten Herausforderungen. Wir verkaufen belgischen Endivie und Kartoffeln. Diese Produkte haben oft eine ruhige Phase in den Sommermonaten und das wollen wir ändern."



Bei Colruyt erhältlich
"Das Konzept klingt einfach, aber es war definitiv viel Vorbereitung, Zeit und Investition nötig," fährt er fort. "Momentan ist das Produkt bei Colruyt erhältlich und die Antworten darauf sind sehr positiv. Wir sind sehr neugierig, wie sich das in Zukunft entwickeln wird, aber wir haben dabei ein gutes Gefühl. Zunächst wollen wir verschiedene Läden beliefern, und in der Zukunft möglicherweise auch zu anderen Händlern."



Belgischer Endivie bleibt weiß
Bis jetzt war geschnittener belgischer Endivie nie in Belgien oder den Niederlanden erhältlich. "Obwohl die Nachfrage nach geschnittenen Produkten steigt. Wir sind der Frage nachgegangen, warum belgischer Endiviensalat bisher nicht existiert hat. Zusammen mit den Leuten von Verstegen Belgium haben wir eine Lösung ausgearbeitet. Das Produkt kann seine weiße Farbe jetzt für sieben Tage beibehalten. Der belgische Endivie wird in unserer Produktionsabteilung geschnitten und verpackt. Dadurch, dass wir das Produkt schnell verarbeiten, können wir Oxidation vermeiden. Auf diese Weise, bleibt das Produkt länger in seinem Originalzustand. Also ist es definitiv möglich."

Weiterentwickelt
Der Markt für belgischen Endivie hat eine schwierige Zeit hinter sich. "Das ist auch ein Grund, warum wir ihn als ein Sommergemüse präsentieren wollten. Heutzutage sucht der Konsument vermehrt nach Bequemlichkeit, und somit weiterverarbeiteten Produkte. Wir wollten auf diese Trends auf eine weiterentwickelte Weise antworten. Kochen sollte schnell, lecker und gesund sein, und wir wollen dabei mitwirken."


Deli D'or ist eine Marke von Lathouwers & Co BVBA

Für weitere Information:
Lathouwers & Co BVBA
Veilinglaan 39, Wolvertem (Meise)
Tel: +32(0)52/39.79.00
www.delidor.eu
[email protected]