Kühne + Nagel-Gruppe: Strategische Akquisition in den USA
ReTrans, mit Sitz in Memphis,TN, wurde 2002 gegründet. Mit mehr als 300 Mitarbeitern in 68 Büros generiert die Firma einen jährlichen Umsatz von über USD 500 Millionen. Kernkompetenz ist der Verkauf und die Optimierung von Intermodal-Transporten sowie Teil- und Komplettladungen (LTL und FTL). Das Geschäftsmodell ist asset-light.
Dr. Detlef Trefzger, CEO der Kühne + Nagel-Gruppe, sagt: "Der Kauf von ReTrans unterstreicht unsere Strategie, organisch und durch komplementäre Akquisitionen zu wachsen. Unsere Kunden werden künftig von end-to-end Supply Chain-Lösungen in Nordamerika profitieren können. Kombiniert mit unseren starken Seefracht-, Luftfracht- und Kontraktlogistikaktivitäten wird diese Akquisition unser Wachstum beschleunigen."
Stefan Paul, als Mitglied der Geschäftsleitung der Kühne + Nagel International AG für den Geschäftsbereich Landverkehre verantwortlich, fügt hinzu: "Mit dem Erwerb von ReTrans stärken wir unsere Kompetenz in Intermodal-Verkehren und arbeiten mit den führenden nordamerikanischen Eisenbahnen zusammen. Darüber hinaus verfügen wir künftig über ein innovatives LTL-Vermittlungsgeschäft und eine Plattform für Transportmanagement."
"Wir freuen uns, Teil der Kühne + Nagel-Gruppe zu werden und gehen davon aus, dass wir unsere Geschäftsaktivitäten mit den Kunden beider Unternehmen wesentlich ausbauen können", sagt David Wedaman, Präsident von ReTrans. Er wird die Verantwortung für das gesamte Landverkehrsgeschäft von Kühne + Nagel in den USA übernehmen. "Unsere Kunden werden Zugang zum globalen Kühne + Nagel-Netzwerk haben und das erweiterte Service-Portfolio nutzen."
Die Transaktion muss noch von den zuständigen U.S.-amerikanischen Fusionskontroll-Behörden genehmigt werden. Über den Kaufpreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Über die Kühne + Nagel International AG
Mit über 63.000 Mitarbeitern an mehr als 1.000 Standorten in über 100 Ländern zählt Kühne + Nagel zu den global führenden Logistikdienstleistern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehre mit klarer Ausrichtung auf wertschöpfungsintensive Bereiche wie informatikgestützte integrierte Logistik-Angebote.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kuehne-nagel.com