Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Mexiko: Europäische Nachfrage für Bio-Bananen gering

Die Preise für eine Kiste Bio-Bananen in Mexiko sind in den letzten Monaten gesunken.

"Normalerweise wird eine Kiste für 13 Dollar verkauft, aber momentan übersteigt es gerade mal 11.50 Dollar. Die Nachfrage in Europa ist sehr gering und wir sind dazu übergegangen, nur noch zwei statt fünf Container pro Woche zu exportieren," sagt David Rubio Velázquez von RAMAMY ORGANICS.


RAMAMY baut Bio-Bananen auf 300 Hektar an.

Die Situation scheint auch andere mexikanische Exporteure zu betreffen, nicht nur für Bio-Bananen, sondern auch für bio Fairtrade.

"Auch die Preise für Fairtrade sind gesunken, was uns dazu gebracht hat, die Investitionen in dieses Zertifikat noch einmal zu überdenken, da es sehr teuer ist und heutzutage, wo der Markt unsicher ist, es nicht klar ist, ob sich die Investitionen rentieren," erklärt er.

Indessen sind mexikanische Verschiffungen in die Vereinigten Staaten stabil geblieben, obwohl nach dem 4. Juli ein Rückgang der Nachfrage erwartet wird, da dies jedes Jahr passiert.

Klimatische Faktoren betreffend, "war das Wetter in den Hauptproduktionsgebieten hervorragend. Die Hurricane Saison hat angefangen, aber bisher war es mild und Hurricane Carlos, nahe der Pazifik Küste, hat keine ernsthaften Probleme versursacht."

Das gute Wetter führte zu höheren Erträgen, was auch ein Grund für die niedrigen Preise sein könnte. David betont, dass sie nicht erwarten, dass sich die Situation in den kommenden Monaten verbessern wird und dass sie bis Anfang 2016 warten müssen, um eine Veränderung des Abwärtstrends zu sehen.

Über RAMAMY
Seit 2002 hat RAMAMY ausschließlich Bio-Bananen produziert. Seine Plantagen liegen in Cerro de Ortega, eine strategische Lage, nur eine Stunde von Puerto de Manzillo. RAMAMY exportiert hauptsächlich in die Vereinigten Staaten und nach Europa.

"Wir genießen unser trockenes Klima an einem Ort, der quasi auf Meereshöhe liegt und der Boden ist sehr fruchtbar. Wegen seines hohen Stärkegehalts brauchen wir nicht so viele Biozusätze," schließt David.


Mehr Information:
David Rubio Velázquez
RAMAMY
T: +52 31 2323 4737
M: +52 33 1600 0820
[email protected]
www.ramamy.com.mx