Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Palumbo Più

Hohe Qualität rettet die sizilianische Cantaloupe-Melone nicht

"Der Kampf um die sizilianische Cantaloupe-Melone war ein Disaster. Die Ernte startete aufgrund schlechter Wetterverhältnisse 20 bis 25 Tage später als geplant. Dadurch kam es zu Überschneidungen bei den Lieferungen der Erzeuger und das wiederum beeinflusste den Preis. Es ist eine Schande, weil die Qualität dieses Jahr wirklich exzellent war", erklärt Domenico 'Mimmo' Palumbo von Palumbo Più PO.


Links Mimmo Palumbo mit dem technischen Verkaufsleiter für HM, Agostino Marcellino. Clause Italia.

"Verkaufs- und Preistrends sahen gut aus bis Mai. Dann sind die Preise gefallen, weil plötzlich zur gleichen Zeit die gesamte Ernte zur Verfügung stand. Dank der Verzögerung gab es zwar keine Wettbewerbssituation mehr mit dem Senegal und Marokko, aber das half uns leider auch nicht mehr."



"Eine unglückliche Saison, blickt man auf die Zahlen. Eine gute Saison, schaut man sich die Qualität an. Wir haben uns auf traditionelle Varianten der Rasi-Melonen konzentriert. Die späte Verpflanzung Ende Februar bis Anfang März hat uns hohe Erträge und Qualität beschert." 

Palumbo Più widmet rund 75 Hektar sizilianischen Cantaloupe-Melonen (25 davon im Besitz von Palumbo Più und der Rest von Partnerfirmen) und 20 Hektar Gelben Kanarische Melonen. Alles wird nach integrierten Kontrollstandards kultiviert.



"Anfang Juli starten wir auf den Freiflächen mit Gelben Kanarischen Melonen und werden bis Mitte Oktober weitermachen. Zum Glück war das Wetter im April gut. Das hat die Ausgangssituation und die Konsistenz des Bodens verbessert."

Palumbo Più verschifft seine Erzeugnisse hauptsächlich an Einzelhändler, hat aber auch schon erste Kontakte in Deutschland und England etabliert.

Kontakt:
OP Palumbo Più soc. coop.

Domenico (Mimmo) Palumbo
C/da Burraiti - ss 115 Km 197
92026 Favara (AG)
Tel.: (+39) 0922 608589
Fax: (+39) 0922 607933
E-Mail: [email protected] - [email protected]
Web: www.palumbopiu.it

Text and Translation by FreshPlaza. All right reserved
Erscheinungsdatum: