Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Gibts bald Salat vom Migros-Dach?

Die Migros plant in Basel eine Aquaponik-Farm auf dem Dach des M-Parc und will damit die Kunden mit täglich frischem Fisch und Gemüse versorgen.

Das Basler Urban Farming Projekt auf dem Dreispitzareal ist auf Expansionskurs: Seit dem Start vor zwei Jahren wurden kontinuierlich neue Ideen ersonnen, die nun in die Realisierungsphase kommen. Neben verschiedenen Projekten im Ausland planen die Urban Farmers ein ganz besonderes in Basel: In Zusammenarbeit mit der Migros soll auf dem Dach des M-Parc-Supermarkts eine Aquaponik-Anlage entstehen. Damit würde der Kunde in den Genuss von Gemüse und Fisch kommen, die an Frische kaum zu übertreffen wären.

«Dieses Projekt wäre weltweit der nächste Schritt in der Evolution des Urban Farmings», sagt Urban-Farmers-Geschäftsführer Roman Gaus. Der M-Parc verkaufte in der Vergangenheit bereits freitags und samstags Gemüse aus der Urban-Farming-Anlage auf dem Dreispitz. Für ein tägliches Angebot brauche es aber weit mehr Produktionsfläche. «Auf dem Dach der Migros sollen pro Jahr rund 70 Tonnen Gemüse und 20 Tonnen Fisch produziert werden», sagt Gaus. Zum Vergleich: Auf dem Dreispitz werden jährlich «nur» fünf Tonnen Gemüse und 800 Kilogramm Fisch produziert.

Urban Famers expandieren
Dass die Aquaponik-Anlage auf dem Dach des M-Parc kommt, ist allerdings noch nicht definitiv. «Wir sind in der Planungsphase», heisst es seitens der Migros. Der Detailhändler ist jedoch zuversichtlich, dass das Projekt zustande kommt und steht voll dahinter. Gaus hofft, dass das Konzept im nächsten Jahr umgesetzt werden kann.

Lesen Sie mehr unter www.20min.ch

Quelle: www.20min.ch von Matthias Kempf
Erscheinungsdatum: