Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Die Karotten- und Zwiebelernten haben in der Schweiz begonnen

Das Rüebli ist das beliebteste Gemüse der Schweizerinnen und Schweizer. Letztes Jahr wurden über 60‘000 Tonnen geerntet. Bei den Zwiebeln war es die beachtliche Menge von 27‘000 Tonnen. Wie jedes Jahr im Juni starten nun die Ernten der beiden Frisch- und Lagergemüse.

Karotten mit guter Qualität erwartet
Vor einigen Tagen hat die Ernte von frischen Schweizer Karotten begonnen. Durch das durchzogene Wetter kein früher Saisonstart, sondern einige Tage später als letztes Jahr. Zusätzlich wurden in einigen Regionen die Kulturen durch starke Niederschläge oder Überschwemmungen beschädigt. Die Karottenpflanzen sind jedoch sehr gesund und die Gemüseproduzenten rechnen mit einer guten Qualität.

Die Vollversorgung wird Ende dieser Woche (KW 24) erwartet. Die erste Region ist wie jedes Jahr das Rhonetal (VS/VD), aber auch im Seeland werden grosse Mengen erwartet. Die übrigen Regionen, insbesondere die grossen Karotten-Regionen Seeland und das St. Galler Rheintal, werden in Kürze folgen. Im Vergleich zum Vorjahr, welches mit einem sehr warmen Frühling begann, sind die Karotten dieses Jahr etwas später dran.
 
Zwiebelernte mit mehr Arbeit verbunden

Bei den Zwiebeln kann die Ernte dieses Jahr termingerecht starten. Jedoch ist dieses Jahr mit mehr Arbeit beim Aussortieren zu rechnen. Auch bei den Zwiebeln ist das Rhonetal eine der ersten Regionen. Da die Ernte letztes Jahr sehr ertragreich war, hat es noch genügend Zwiebeln in den Lagern, um einen guten Übergang der alten und neuen Ernte sicherzustellen.
 
Die Konsumenten können sich also schon bald wieder über frische Schweizer Karotten und Zwiebeln der neuen Ernte freuen.

Quelle: www.gemuese.ch
Erscheinungsdatum: