Aziende agricole Forini wurde 1989 gegründet und eröffnete vier Jahre später die Anlage für frisch geschnittenes Obst und Gemüse in Bergamo.
„Wir haben mit Rucola und losem Salat begonnen und waren unmittelbar davon überzeugt, die Produkte in Päckchen zu verkaufen. La Rinascente war unser erster Kunde“, erinnert sich Tarciso Forini, Gründer der SAB Ortofrutta zusammen mit seiner Frau Graziella Pezzali.
„Cogli l'attimo" (Nutze den Moment) heißt unsere Marke und das ist es auch genau, was wir getan haben. 2002 haben wir einige Unternehmen in Süditalien kontaktiert und Terra e Sole Genossenschaft war geboren.
Heutzutage sind die Unternehmen der SAB Gruppe auch in Lombardi, Piedmont, Veneto, der Toskana, den Marken, Lazio, Campania, Abruzzo und Apulien. „So können wir die Saisonabhängigkeit der Produkte beachten und die beste Qualität sowie den besten Service garantieren.“ Das Unternehmen arbeitet auf 215 Hekar Anbaufläche mit integrierten Farmtechniken und über 54 Hektar mit organischen Produkten.
Il Tricolore PO wurde 2006 für die Weiterverarbeitung der Erzeugnisse gegründet, was heißt, dass SAB nun die gesamte Produktionskette verwaltet. 2012 ist die Gruppe eine Partnerschaft mit der schweizerischen Eisberg Gruppe eingegangen, was zur Gründung der ESAT (Eisberg SAB Austria) geführt hat. Letztes Jahr haben sie Fo.CE, ein neues Unternehmen in Rumänien, etabliert.
Der technische Anspruch angewandt an der Ware macht es zu einem Produkt mit einer sehr hohen Leistungsbereitschaft.
Auf der einen Seite begünstigt die Partnerschaft mit Eisberg die Entwicklung von internationalen Projekten für Einzelhändler und schafft eine verbesserte Logistikeffizienz, während auf der anderen Seite die Investition in Rumänien (40 Hektar für die Produktion von Salat) zu einem gesteigerten Wissen über den osteuropäischen Markt führt. Das Ziel ist es, der Marktführer im Bereich der frischen Fertignahrung zu werden.
Eine starke Zeit
Inzwischen ist die Telgate Anlage auf 11.500 Quadratmeter erweitert worden, mit einem Produktionspotenzial von täglich 40 Tonnen dank der sieben Waschbänder und 14 Packbänder, die bis zu 200 Tausend Päckchen am Tag verarbeiten können – 73% davon sind frisch geschnitten, 25% für die ungewaschenen Pakete und die restlichen 2% für die bereits vorgekochte Palette.
Das Ziel des Unternehmens ist es, die gesamte Kette zu kontrollieren, um die Lieferung von sicheren Produkten zu garantieren. Die fortgesetzte Entwicklung von neuen Partnerschaften und Forschungen nach neuen Technologien machen die neuen Produktionssysteme sehr effizient.
2014 lag der Umsatz bei über 45 Millionen Euro. SAB Ortofrutta beliefert die Lebensmittelindustrie, Einzelhändler und H&R Industrie mit einer großen Bandbreite an frisch geschnittenen und bereits vorgekochten Produkten in Tüten, Schalen, Schüsseln und verzehrfertigem Geschirr. Die Produkte werden unter eigenem Namen oder der Marke des Kunden verkauft und das Unternehmen kann auf die internationalen Zertifikationen wie beispielsweise BRC, IFS, UNI EN ISO 22005:2008, GlobalGAP, Organic, QS, Tesco Produce Pack House Standard oder SQMS zählen.
Die Exporte machen 23% des gesamten Geschäfts aus – die Erzeugnisse werden nach Großbritannien, Dänemark, Polen, Ungarn, die Schweiz, Norwegen, Spanien, Frankreich und Österreich versandt.
Die Zukunft ist jetzt
In den nächsten Monaten wird die neue geschnittenes Frischgemüse Anlage in Rumänien einsatzbereit sein und den Markt in Zentral- und Süditalien effizienter bedienen. Sie ist 6.500 Quadratmeter groß und hat drei Waschbänder sowie sieben Packbänder um 20 Tonnen täglich zu verarbeiten.
„Zusätzlich möchten wir Kollaborationen mit neuen Produzenten in Italien eingehen und unsere Arbeit in Europa fortsetzen. Wir möchten unsere Produkte bestmöglich vermarkten und internationale Beziehungen mit Einzelhändlern aufbauen, um ihnen die Qualität und Frische von italienischen Rohmaterialien näherzubringen.“
SAB Ortofrutta ist Teil der „5 colori del benessere“, die Initiative der Unaproa, der nationalen Vereinigung von Produzentenorganisationen, finanziert von der Europäischen Kommission und AGEA.
Zusätzlich ist ein Relaunch und Verbesserung der Suppenlinie geplant, mit wichtigen Investitionen in die neue Technologie. Und zu guter Letzt möchte das Unternehmen in weitere europäische Unternehmen investieren, um die landwirtschaftliche Produktion weiter voranzubringen.
Kontakt:
SAB Ortofrutta srlVia Cesare Battisti 78/80
24060 Telgate (BG)
Tel.: (+39) 035 4491480
Fax: (+39) 035 4491472
Carlo Fantoni, foreign sales manager
Email:
[email protected]Carlo Mazzoleni, Italy sales manager
Email:
[email protected]Web:
www.sabortofrutta.itText and translation by FreshPlaza. All right reserved.