All Nippon Airways Trading (ANA) mit Sitz in Tokio ist derzeit in Gesprächen mit der Mong Reththy Group (MRG), um eine Bananenplantage für den Export nach Japan zu errichten, so ein Sprecher des kambodschanischen Landwirtschaft-Tycoons.
Der Vorsitzende der MRG, Mong Reththy, welcher auch ein Mitglied der Regierungspartei ist, traf sich mit einer Gruppe von Vertretern von ANA am 20. Mai auf seinem Bauernhof in der Sihanoukville Provinz, um den Zustand der Bananenplantagen in Kambodscha zu bewerten.
"Die Vertreter kamen zu Besuch, um sich über die Möglichkeit einer gemeinsamen Investition in den Anbau von Bananen und deren Export nach Japan zu informieren“, so Mong Reththy. "Sie wollen Bananenstauden aus den Philippinen importieren, wo die Infrastruktur nach einer großen Naturkatastrophe nicht mehr intakt ist. Daher soll ein Backup-Anbau hierher verlegt werden, um die Lieferkette für ihren Markt gewährleisten zu können.“
"Aber das bedeutet nicht, dass sie ihre Bemühungen auf den Philippinen einstellen werden", fügte er hinzu.
Allerdings meinte er, dass sich der Planungsprozess gerade einmal im Anfangsstadium befand und die Vertreter von ANA wollten sich ein Bild über die Bodenbedingungen der Plantagen des Tycoons machen. Anhand dieser Beurteilung könnte dann der passende Bananen-Stamm für die Bodenbeschaffung gefunden werden.
Ein Vertrag muss noch unterschrieben werden, fügt Reththy hinzu, aber er erwartet, dass eine Test-Fläche von zwei Hektar noch in diesem Jahr angelegt wird, damit die Bananen einen perfekten Nährboden bekommen, so dass im nächsten Jahr erste Gewinne mit dem Projekt erzielt werden könnten.
"Ich denke, die Pflanzen werden Anfang 2016 mit ihrem Wachstum beginnen, denn die Wasserversorgung ist mit 80 Wasserkanälen mehr als gut. Die Vertreter von ANA waren nach der Begutachtung des Landes auch guter Dinge und bescheinigten dem Boden gute Voraussetzungen für den Anbau. So brauchen sie lediglich die Bananenstauden importieren, denn die benötigten Maschinen, sowie Experten für den Anbau, die sind bereits hier“ so Reththy.
Source: phnompenhpost.com
Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-01 "Geringere CO2-Emissionen, perfekt gereifte Bananen und Effizienzsteigerung in der Bananenlieferkette"
- 2023-01-31 "Zeit für eine neue Phase nach 40 Jahren im Bananengeschäft"
- 2023-01-30 Dreiwöchiger EU-Durchschnittspreis für europäische Bananen bei 101 €/100 kg in KW 2 2023
- 2023-01-27 Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
- 2023-01-26 Ecuadors Bananenexporte 2022 um -6,57 Prozent gesunken
- 2023-01-25 Kolumbianische Bananenproduzenten erfüllen die neuen Lohnstandards der Europäischen Union
- 2023-01-23 Clevere Lösungen für ecuadorianische Bananenexporteure
- 2023-01-19 Globale Exportmengen von Bananen zeigten im ersten Halbjahr 2022 weiterhin starke rückläufige Tendenz
- 2023-01-17 Drei-Wochen-Durchschnittspreis für europäische Bananen in der EU für die letzte Woche des Jahres 2022 beträgt 97 Euro pro 100 Kilogramm
- 2023-01-11 Ecuadorianischer Bananenproduzent konzentriert sich auf die Rückgewinnung von Marktanteilen in Europa und den USA
- 2023-01-09 Ecuador prognostiziert für 2023 einen weiteren schwierigen globalen Bananenmarkt
- 2022-12-23 Costa Ricas optimales Klima bietet eine stabile Versorgung mit Ananas und Bananen
- 2022-12-23 Mit Abstand größte Rauschgiftmenge wurde im Bananen-Container gefunden
- 2022-12-23 Ecuador hat bis November 2022 22,24 Millionen Kisten Bananen weniger exportiert
- 2022-12-15 Zollfahnder finden 1,3 Tonnen Kokain zwischen Bananen
- 2022-12-14 Biologisches Bananenpüree aus dem peruanischen Piura nach Europa
- 2022-12-13 Durchschnittlicher gewichteter Preis für Bananen in der Europäischen Union in Woche 46 bei 140 Euro pro 100 Kilogramm
- 2022-12-12 "Unsere Bananenmengen sind in diesem Jahr stabil geblieben"
- 2022-12-08 Früchte jetzt auch aus Costa Rica
- 2022-12-05 "Laser-perforierte Beutel verlängern die Haltbarkeit von Bananen um drei Wochen"