Langfristig Versorgungsengpässe bei Obst in Deutschland zu befürchten
Vertreter des Handels betonten in Hamburg, dass es immer schwieriger werde, die zusätzlichen Kosten für die Einhaltung der privaten Standards zu realisieren: „In Zukunft werden immer mehr Waren nicht mehr nach Europa geliefert, denn bei weniger strengen Anforderungen werden auch noch bessere Preise erzielt. Warum sollten Exporteure dann an Europa festhalten?“ Langfristig müssten sich die Verbraucher darauf einstellen, nicht mehr zu jeder Zeit jede Ware in jeder Qualität bekommen zu können.
Rückfragen an:
Dr. Andreas Brügger
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Bergweg 6, 53225 Bonn
Tel: 0228 911450
[email protected]
www.dfhv.de