Ankündigungen
Stellenbörse
- Vertriebspartner für Deutschland (m/w/d)
- Gemüsegärtner/In | Landwirt/In
- Berufskraftfahrer/in Fern- und Nahverkehr (m/w/d)
- Mitarbeiter Produktionsplanung / Fertigungssteuerung / Arbeitsvorbereitung (m/w/d) in Vollzeit
- Assistenz / Mitarbeiter Einkauf und Verkauf (m/w/d) in Vollzeit
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Bio-Gemüsevermarkter (m/w/d) für Handel und Verarbeitung
- PRODUKTIONSLEITUNG
Top 5 -Gestern
- "Mit unserer eigenen Plantage haben wir nun einen direkten Bezug zum Ursprung, den es vorher in der Form noch nicht gab"
- Automatisierte Kommissionierung von frischem Obst und Gemüse wird zur Tatsache
- Erste Agri-PV-Anlage in Rheinland-Pfalz eingeweiht
- Regierung verhandelt mit der EU über die Abfertigung von in EU-Häfen blockierten Zitrusfrüchten
- Video: Neufarner Gärtnerei rettet Lebensmittel
Top 5 -im letzten Monat
- 98 Folientunnel in Pingsheim zu verkaufen
- "Dramatische, nie da gewesene Ausnahmesituation"
- Zur aktuellen Lage in den Bereichen Zitrusfrüchten, Steinobst und Melonen aus Spanien
- "Die Verbraucher sind merklich preissensibler geworden, weshalb wir auch mit der alterntigen Ware noch gut wirtschaften konnten"
- "Sowohl hinsichtlich Anbau als auch Konsum sehen wir weiteres Wachstumspotenzial für die Heidelbeere"
Eliane Steinmeyer und Alexandra Adler zum 60-jährigen Jubiläum des Großmarkts Hamburg:
"Was Corona gezeigt hat, ist, wie wichtig ein Großmarkt für das städtische Leben ist und vor allem aber für die Versorgungssicherheit"
Seit 60 Jahren stellt der Großmarkt Hamburg in Hammerbrook einen Grundpfeiler der Lebensmittelversorgung im Raum Hamburg dar - aber auch über die Region hinaus. Als Mitglied der Weltunion der Großmärkte (WUWM) sowie als Teil des Vorstands der GFI Deutsche Frischemärkte kennt sich Geschäftsführerin Eliane…

Sun Früchte GbR
Volkan Günes, Sun Früchte Freiburg, zur aktuellen Beschaffungs- und Vermarktungslage:"Wir müssen uns schon auf hitzebedingte Engpässe bei italienischen Erzeugnissen vorbereiten"
Auch im Raum Freiburg steigen die Temperaturen diese Woche teilweise bis auf 40 Grad. Dies wirke sich entsprechend auf den Lebensmittelhandel, insbesondere mit verderblichem Obst und Gemüse aus. "Die Wochenmärkte finden zwar nach wie vor statt, bei der aktuellen Hitze hält die Ware draußen nicht so…
Markt- und Preisbericht des Wiener Großmarktes KW 28:
'Österreichische Marillen in guter Qualität zu gleichbleibenden Preisen erhältlich'
Diese Wochen findet man österreichische Marillen in guter Qualität zu gleichbleibenden Preisen. Das Angebot an typischem Sommerobst wie Pfirsiche, Nektarinen und Kirschen ist…
Duisburger Großhändler Ali Savi über den aktuellen Fruchthandel:
"Nach dem Aufschwung 2020 wurden wir im letzten Jahr weit zurückgeworfen"
Aufgrund von Kriegswirren, Kosten- und Preissteigerungen und sinkender Kaufkraft ist die Stimmung im aktuellen Fruchthandel eher gelassen. Auch im Rhein-Ruhr-Gebiet, einem der…
Großmarkt Wien KW 27:
'Kaum Obst und Gemüse aus Österreich erhältlich'
Die immer wiederkehrenden Unwetter beeinflussen auch diese Woche sowohl Groß- als auch Einzelhandel: Eierschwammerln und Herrenpilze sind im Vergleich zu Vorwoche etwas…

BayWa Obst GmbH und Co. KG
BayWa Obst GmbH und Co. KG investiert in Technik am Standort RavensburgHochmoderne, infrarotfähige Sortiertechnik und zusätzliche Verpackungslinien zur neuen Apfelsaison
Von Kernobst über Beeren bis hin zu Steinobst - das Bio-Obst-Sortiment der BayWa Obst GmbH & Co. KG lässt keine Wünsche offen. Seit mehr als 15 Jahren sorgt Hans-Josef Stärk als Bio-Betriebsleiter in Ravensburg gemeinsam mit seinem Team und mehr als 30 engagierten Erzeugern für hochwertige Produkte. Mit…

60-jähriges Jubiläum des Hamburger Großmarktes - Gute Stimmung, Personalmangel und Inflation
Fotoreportage: Aufschwung nach zwei Jahren Pandemie
Passend zum 60-jährigen Bestehen des Großmarkts Hamburg statteten wir der Institution im Stadtteil Hammerbrook einen Besuch ab. Nach zwei Jahren Pandemie sind die Händler vor Ort wieder guter Dinge, auch wenn zur Ferienzeit - wie gewöhnlich - eine gewisse Konsumflaute zu vernehmen ist. Wie auch bei so gut wie…