Der Reifemeister kontrolliert den Reifefortschritt der Exoten.
Kartons für den deutschen LEH: Der Trend geht eindeutig hin zu mehr Pappe, Papier und Karton, bestätigt Herr Blasius.
Als moderner Dienstleister ist die Fruit Solute BV in der Lage allen Anforderungen in Sachen Verpackung gerecht zu werden.
Die Eingangsverpackung wird entweder am Standort entsorgt, wiederverwendet oder beim Verpackungslieferanten recycelt.
Umfassendes Qualitätsmanagement gehört zu den Markenzeichen des Unternehmens.
Genetzte Avocados für den europäischen LEH.
Kleinstverpackungen für den deutschen LEH.
Blick in die Sortier- und Aufbereitungshalle der Fruit Solute BV
Bei FRUITSOLUTE BV können nicht nur konventionell angebaute Früchte verarbeitet werden, sondern auch Bio-Erzeugnisse. Darüber hinaus setzt FRUITSOLUTE stark auf den Einsatz von nicht-plastikhaltigen Komponenten, wie Papier-Einleger oder Papp-Schalen, welche auf Wunsch auch auf Gras-Papier-Basis beschafft werden können.
Links: Die Sortierlinie für Avocados, Rechts: Die Aussortierung der Mangos.
Am Drehtisch werden die abgepackten Avocados entsprechend etikettiert.
Frische Mangos im Eingangsbereich.
Blick auf die Sortieranlagen für Mangos und Avocados: Die optimale Taktzahl der großen Sortierstraßen beläuft sich auf 34.000 Avocados/Stunde und 26.500 Mangos/Stunde bei einer 70%igen Auslastung.
Mangos in Kunstoffkisten sowie Kartons.
Auf dem Förderband gelangen die Avocados erstmal in die Sortierung, wonach sie etikettiert werden.
Avocados in Kartons
Etikettierung von Avocados.
Thorsten Blasius und Rick Post an der Fassade des niederländischen Standortes in Poeldijk.
Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!
Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.