Das Holz für die Kisten wird aus der direkten Umgebung bezogen: Buchenholz aus einem Umkreis von 30km um die Fabrik, Pappelholz aus einem Umkreis von 80km. Die Stämme werden am Stück angeliefert und alle Schritte im Haus durchgeführt.
Zugeschnittene Stämme nach dem Entfernen der Rinde.
Pappelstamm bereit zum Schälen.
Die Pappelstämme werden in einer Schälmaschine zu kleinen Brettchen verarbeitet.
Mitarbeiter sortieren die Bretter.
Buchenstamm beim zuschneiden für Eckleisten.
Bretter bereit für die Weiterverarbeitung
Bretter bereit für die Weiterverarbeitung
Verbindung der Brettchen und Eckleisten zu Kopfstücken.
Fertige Kopfstücke
Fertige Kopfstücke bereit für die Weiterverarbeitung
Die Hälfte ist geschafft!
Zusammenfügen mit den Bodenplatten.
Fertige Holzsteigen
Die Holzsteigen werden gestapelt und auf die Lagerung vorbereitet.
Markus Benninger mit einer fertigen Kiste.
Die Lagerhalle der Holzsteigen: Gute Durchlüftung ist unabdinglich für die Lagerung.
Seriennummern in dieser oder ähnlicher Form sind auf allen Kisten vorhanden um Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Verschiedene Ausführungen der Holzsteigen.
Uwe Groll und Markus Benninger mit dem fertigen Produkt.
Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!
Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.