Auch Feinkosthandel Seyfi befindet sich am Karlsruher Großmarktgelände
Ismail Güldal des gleichnamigen Großhandels vertreibt u.a. Süßkartoffeln aus regionalem Anbau.
Topfkräuter aus regionalem Anbau
Pfälzer Zwiebeln des Erzeugerbetriebs Treiter
Im Lager der Firma Schenk. Der alteingesessene Großhandel hat kürzlich eine neue Produktionsstätte für Convenience-Produkte im Betrieb genommen.
Suppengemüse aus regionaler Produktion
Außer Obst und Gemüse bieten verschiedene Handelsfirmen auch ergänzende Produkten wie Öle und Molkerei an.
Seyfettin Kaplan - Inhaber des Feinkosthandels Seyfi - vor seinem Firmenlager
Außer regionalen Erzeugnissen führt die Firma Frey auch ergänzende Exoten und Südfrüchte im Sortiment.
Im Lager der Firma Sapros.
Ein Mitarbeiter der Sahin GmbH zeigt das friche, türkische Zitrus.
Herr Güldal hat mit seinem handsortiertem Zwiebelmix eine interessante Marktnische gefunden.
Die letzten Lauchzwiebeln der heimischen Saison.
Im Bereich Gastronomie muss man heutzutage auch ergänzende Produkte wie Konserven, Teigwaren und Verpackungsmaterialen anbieten.
Lagerbestand in einem der Kühlräume
Bernd Bachmann hat sich größtenteils auf die Belieferung von Gastronomen und Einzelhändlern spezialisiert. Die Anlieferung erfolgt im Raum Karlsruhe und Umgebung täglich durch die eigenen Kühlfahrzeuge.
Bei der Rolf Koch GmbH findet man fast das ganze Jahr über frische Pilze von der bayerischen Firma Niklas.
Ein Mitarbeiter von der Firma Karaman zeigt einen Lieferfahrzeug. Der Großhandelsbetrieb beliefert vorrangig Gastronomen und Großküchen im Karlsruher Umkreis.
Baris Karaman (r) - Inhaber der gleichnamigen Firma - verlor vor drei Jahren beim Großbrand einen wesentlichen Teil seines Firmenlagers. Nach einer großartigen Sanierung ist der Gastrolieferant wieder zukunftsfähig.
Frische Erzeugnisse aus regionalem Anbau werden schnellstmöglich unter den Großkunden verteilt, damit keine großen Lagerbestände entstehen.
Warenausstellung im Lager eines Großlieferanten.
Auch am Weinweg sind die bekannten Zitrusmarken nicht mehr aus dem Sortiment wegzudenken. Die Marke Götterfrucht wird in der Regel flott vermarktet.
Süßkartoffeln aus der Pfalz sind zwar ein Nischenartikel, finden allerdings flott ihren Weg in den regionalen Großhandel.
Orangen aus spanischem und sizialienischem Anbau. Die Früchte von der italienischen Insel sind zwar kleiner und säuerlicher, allerdings unbehandelt und aufgrund dessen sehr beliebt als Premium-Ware.
Ismail Güldal in seinem Firmenlager. Der Großhändler vertreibt vorrangig Kartoffeln und Zwiebeln, abgerundet wird die Warenpalette mit saisonale Spezialitäten wie Knoblauch und Süßkartoffeln.
Bio-Edelpilze vom regionalen Erzeugerbetrieb Lehr.
Alfalfa-Sprossen im Lager der Karaman GmbH
Brombeeren aus belgischem Gewächshausanbau werden zur Zeit auch in Karlsruhe noch verhandelt.
Kulturpilze in Bio-Qualität: ein wachsendes Produktsegment
Während der Adventszeit sind auch Datteln sehr beliebt.
Nüsse und Trockenfrüchte im Lager der Firma Seyfi
Lagerbestände im Kühllager
Babyspinat aus regionalem Anbau der Firma Frey
Jürgen Weiler von der Rolf Koch GmbH hat trotz der Frühe immer gute Laune
Exotische Spezialitäten treffen auch in Karlsruhe immer mehr ein.
Passionsfrüchte aus Ghana
Französischer Knoblauch
Senior Chef Francesco Di Bari der Sapros GmbH gründete 1984 seinen ersten Schneidebetrieb und steht heute noch immer am Ruder.
Regionales Gemüse
Frische Kräuter vom Böttcher Gartenbau
Feinkost gehört zum Kernsortiment der Sahin GmbH
Spanische Zwiebeln
Regionale Gemüseraritäten
Die Fassade des Großhandelsbetriebs Güldal
Die Hausmarke Sonnen Frucht der Sahin GmbH
Frische Pilze aus bayerischem Anbau
Französische Ware
Knoblauch als Sackware
Im Lager der Firma Sahin
Mangos lassen sich zur Zeit flott vermarkten
Driscoll's ist auch auf dem Karlsruher Großmarkt der nr. 1 Lieferant im Bereich Weichobst.
Handsortierte Zwiebeln werden als Mix verpackt (geld, rot und weiß) und sind ein Renner im Sortiment der Firma Güldal.
Mirco Link, Inhaber der gleichnamigen Firma, vermarktet seine Erzeugnisse aus eigenem Anbau direkt auf dem Großmarkt oder im eigenen Hofladen.
Pastinaken waren einst verpönt, gehören allerdings zum jetzigen Zeitpunkt wieder zum Standartsortiment im Winter
Warenausstellung im Lager der Firma Sahin
Mispeln aus türkischer Produktion
Zitrus-Früchte werden momentan in großen Mengen verhandelt
Regionales Freilandgemüse
Topfkräuter im Lager der Firma Link
Rolf Koch: für viele Großkunden im Karlsruher Raum die zuverlässige Adresse für Exoten und Südfrüchte
Ananas wird aktuell auch palettenweise vermarktet
Der Eingang zum Blumengroßmarkt
Weiße Zwiebeln aus italienischer Produktion
Warenausstellung
Prallvolle Südfrüchte bestimmen das derzeitige Angebot
Möhren gehören auch zum klassischen Winterkost
Datteln im Lager der Firma Seyfi
Jede Menge Zitrusfrüchte treffen derzeit in den Großhandel ein
Deutsche Speisezwiebeln: Die knappe Verfügbarkeit reicht bei weitem nicht aus den Bedarf abzudecken
Lieferfahrzeuge fahren ständig los am Anfang des Tages
Datteln aus Israel sowie Mexico stehen zur Verfügung
Papayas und Zespri-Kiwis gehören zum Exoten-Angebot
Bei den Nüssen gehen die Abverkäufe zu Weihnachten klassischerweise in die Höhe
Tomaten von der Gemüse-Insel Reichenau
Türkische Spitzpaprikas
Granatäpfel der Marke Cambayas
Pfälzer Zwiebeln
Avocados sind in verschiedenen Varietäten erhältlich
Schalotten aus dem französischen Anbaugebiet Bretagne
Drei Renner auf einem Display: Zitrus, rotfleischige Äpfel und weiße Tafeltrauben
Kulturpilze gehören zwangsläufig zum Tageschäft der Vollsortimenter
Voller Einsatz auf der Kommissionierfläche: Die Bestellungen werden bereitgestellt.
Ein Lieferfahrzeug der Firma Schenk: Unter anderem Convenience-Produkte finden rasch ihren Weg zu den regionalen Großkunden
Nadir Sahin - Inhaber der Sahin GmbH - liefert unter anderem türkische Frucht- und Gemüsespezialitäten, teilweise unter dem Hauslabel Sonnen Frucht.
Äpfel aus belgischem Anbau
Die Firma Bachmann versorgt Kühltransporte im Auftrag von Großhändlern und hat ihren Sitz direkt am Großmarktgelände.
Esly-Tomaten
Frisches Beerenobst des belgischen Großlieferanten BelOrta
Nüsse aus dem französischen Anbaugebiet Grenoble
Spitzpaprika im Lager der Sahin GmbH
Im Lager der Firma Sapros GmbH
Exoten und Südfrüchte ohne Ende
Schalotten
Artischocken sind zwar ein Nischenartikel, werden aber auch bei deutschen Gastronomen immer beliebter
Getrocknete Feigen für den Fachhandel werden direkt aus den Niederlanden bezogen
Kakis aus Spanien
2017 feierte der Großmarkt sein 50-jähriges Jubiläum.
In der Frühe herscht Hocheinsatz im Lager der Firma Schenk
Weißkohl
Das Bürogebäude des Marktamts. Nächstes Jahr wird ein neues Stockwerk errichtet.
Das Lager der Firma Grossmann GmbH
Auch am Weinweg fängt das Großmarktgeschäft tief in der Nacht an
Andreas Frey, der sympathische Chef der Firma Frey, hat das Unternehmen von einem klassischen Gemüsebaubetrieb zu einem Großlieferanten umgewandelt. Mittlerweile liefert er vorrangig regionale Spezialitäten an ca. 40 Edeka-Märkte.
Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!
Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.