Der Eingang des Berliner Messezentrums.
Frau Kanokporn Holtsch der Firma PookSpa Foods gehörte mit ihren geschmacksreichen Kokosnuss-Chips zu den drei Nominierten für den Fruit Logistica Innovation Award.
Der Stand der Bayer AG.
Der Stand der Firma Craemer.
Roswitha Sommer & Karl Purkarthofer (Obmann-Stellvertreter)der Obstgemeinschaft Steiermark.
Monika und Werner Schneider der gleichnamigen Baumschule.
Der Stand der Edeka Aktiengesellschaft.
Vertriebsleiter Stefan Roos und Karl-Friedrich Pötz der TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH.
Andreas Wiegert des gleichnamigen Gemüsebaus und Grosshandels vor dem österreichischen Gemeinschaftsstand.
CEO Marc Nikolai und seine Assistentin Frau Lauf vor dem Stand der Firma Kölla.
Geschäftsführer Fritz Müller des gleichnamigen Transportunternehmens.
Geschäftsführer Hans Neu der Verpackungsfirma NNZ.
Michael Wehofer und Maximilian Stelzer der Stelzer Obsthandelsgesellschaft.
Am Stand der Importfirma Dürbeck mit Herrn Matthias Dürbeck an der rechten Seite.
Die ausgestellte Bioware der Lehmann Natur
Peter Schneider und Edmund Steinwender der DS Smith GmbH.
Das Team der Llombart Handels- und Treuhandgesellschaft mit Juan und Liliane Llombart (3. und 4. v.links).
Inhaber Gerhard Schön und Katharina Fassl der Gärtnerei Schön.
Yannick Vandebeek und Kees Kelders der Insort GmbH beschäftigen sich u.a. mit der internationalen Lieferung von (Sortier-)Anlagen.
Das Team der Firma Stelzner ist völlig spezialisiert auf Analysetechnik im Gartenbau.
Hagen Arp & Leonard Felix der HLS - Gesellschaft für Analysentechnik.
Der Stand der Firma ATS mit Herrn Markus Theres (links) und Guiseppe Diglio.
Auch die deutschsprachige Gesellschaft aus Luxemburg ist auf der Messe vertreten. Hier zeigt Geschäftsführer Goy Grossbusch der gleichnamigen Grosshandelsfirma seine Exotenauswahl.
Am Stand der Firma HSM, spezialisiert auf Entsorgungslösungen.
Robert Dunzinger und Inhaber Robert Kreuzmayr des gleichnamigen Maschinenbau-Unternehmens.
Das Team der GBA Laborgruppe: Stefanie Riechers, Thomas Wendlik, Adalbert Elmers und Mareen Lehmann.
Thomas und Gerhard Frisch der Mefus & Frisch GmbH liefern Kühllösungen bundesweit.
Die Geschäftsführung der Norika GmbH: Herr Wolfgang Walter und Tigran Richters.
Das Team der Firma Vöhringer mit rechts Herrn Reinhard Vöhringer.
Die Vertretung der Firma RingoPlast: Manuel Hangbers und Heinz Kerpers.
Joel Chase zeigt eine vollautomatische Anlage der Firma Bühler.
Vassilis Nalbantis ist zuständig für das Marketing des Lebensmitteltransports der Firma DHL.
Stefan Roos der Firma TEKO vor seinem Stand.
Ernst Curti (Baumschule FruitPlant) und Norbert Forti vor dem Gemeinschaftsstand des Evelina-Obst.
Florian Woltz der Franken-Gemüse EG.
Holger Münch und Karl-Friedrich Pölz der Prewa Verpackungsmaschinenbau GmbH.
Vater Andy Villiger und seine Söhne vor der innovativen Maschine mit der man Gemüse und Salate vollautomatisch waschen kann.
Vertriebsleiter Christian Steep und Corinna Schruff zeigen die farbige Kartoffelzüchtungen der Firma Bavaria Saat.
Josef Hofmeister der Firma CEO Bayern.
Herr Johann Graff, Geschäftsführer der Bayerische Kartoffel GmbH.
Carsten Dillenberger vor dem Stand der Firma Eco Mark.
Florian Bonenfant und Caroline Vergnier am schönen Stand der Firma K.U.L.T.
Am Gemeinschaftsstand der VEOS Vertriebsgesellschaft.
Am Stand der VEOS Vertriebsgesellschaft mit Vertriebsleitern Dr. Bernd Falkenau links im Vordergrund.
Am stand der Firma Polymer Logistics: Klaus Lammers und Gideon Feiner.
Das Team der Papierfabrik Scheufelen GmbH: Michael Siekiera, Franz Stein und Felipe Ruiz. Die Firma war dieses Jahr nominiert für den begehrten Innovation Award.
Am Stand der Firma Kellermeister Manns. Der Logofrucht- Hersteller war einer der drei deutschen Nominierten für den Innovation Award.
CEO Hermann Gaugele jun. der gleichnamigen Lüftungs- und Klimatechnik-Herstellung.
Das Team der Firma Food Freshly mit dem Geschäftsführer Benjamin Singh (2. ab links)
Julia Boxleitner der gleichnamigen Verpackungsfirma aus München.
Gudrun Feil und Nils Haupt von der Hapag Lloyd AG
Ingolf Sonnleitner & Rüdiger Weichermüller der Dünge- Herstellung BioAgenasol bzw. Agrana GmbH
Christian Thal vor dem Stand der SroTec, Lieferant von Bündel- Etikettierung- und Schneide-Anlagen.
Stephan Zillgith, Geschäftsführer des Kronen Maschinenbaus.
Junior Kaufmann Valentin Kosterin der Papierfabrik Scheufelen zeigt das innovative Graspapier
Am gemütlichen Stand des EPS Euro Pool System.
Jens Feldmann und Carina Schmitzder Wilhelm Weuthen GmbH & Co. KG.
Georg Marischen und Gerhard Brock vor dem Stan der Pöppelmann Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Das Team der Firma Maurer Parat mit dem Geschäftsführer Ludwig Hartmann in Mitte.
Ewald Bouwmeister der Weber Verpackungen zeigt das Spitzenprodukt der Firma: Lebensmittelbeutel aus 90 Prozent kompostierbarem Papier.
Katja Schumacher-Cohrt und Christen Wüsteneck der Loretzen & Sievers GmbH.
Matthias Czerwinka und Kerstin Kornberger vor dem Stand der Frutura Handelsgesellschaft.
Das Marketingteam der Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG. Mittenin die abgepackte Kartoffeln in modernsten Verpackungen.
Vertriebsleiter Christian Müller der Reichenau Gemüse EG.
Viele Fachbesucher probierten die geschmacksreiche Kokosnuss-Chips der Firma PookSpa Foods.
Rick Marwitz der Mirontell AG. Die Firma beliefert u.a. Amazon Fresh mit frischen Obstmischungen.
Inhaber Robert Koch, Jacqueline Blöckl und Franziska Koch zeigen ihre regional erzeugten Varietäten.
Geschäftsführer Hans Lehar der OGA-OGV Absatzgenossenschaft.
Der Stand der Firma Global Fruit Point zog jeden Tag viele Fachbesucher an.
Die Forschungsgrupper der AMI (Agrarmarkt Informations- Gesellschaft): Birgit Rogge, Michael Koch und Anne Reifenhäuser.
Am Stand der Firma Contact Auszeichnungssysteme.
Anke Kondermann und Saskia Bardun der Agiles Software- Herstellung.
Florian Strobel und Alexandre Druhen der Hortisecur Gartenbauversicherung.
Die Vertretung der Palm Nuts & More GmbH & Co KG: Joachim Alkewitz und Bernd Hofmeister.
Harald Braungardt, Andrea Hölker (Messe Essen) und Matthias Donners vor dem Stand der Firma Indega, einer der bedeutendsten Zulieferanten für den Gartenbau.
Yana Marashova und Harald Braungardt der STEP Systems GmbH, Hersteller von Analysegeräten.
Daniel Pinto und Susanne Ratss der HLB Tropical Food GmbH importiert u.a. die Papaya Formosa per Flugzeug aus Brasilien.
Der Vorstand des Verbandes Frischemärkte Deutschland: Rolf Strobel (Frischezentrum Essen), Uwe Kluge (Grossmarkt Bremen), Peter Joppa (Grossmarkt Duisburg) und Boris Schwartz (Markthallen München)
Der Stand der Firma Fruct Fresh: das Unternehmen bringt hauptsächlich Obstmischungen auf den Markt.
Am Stand der internationalen Reederei M.S.C.
Thorsten Blasius des Handelsunternehmens Bratzler & Co. Die Firma hat sowohl eine deutsche als auch eine niederländische Niederlassung.
Abgepackten Kartoffeln der sächsischen Firma Friweika
Prokurist Erik Richter zeigt die vielseitige Produktlinien der Firma Friweika.
Die Vertretung der Lehmann Natur. Gründer Friedrich Lehmann und der heutige Geschäftsführer Raphael Kennerknecht.
40 Jahre Kronen GmbH. Ivo Geukes von GKS Packaging und Heiko Schönbroich, Vertriebsleiter Deutschland Süd von Kronen.
Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter der Kronen GmbH und Heiko Schönbroich vor der neuen Salatschleudermaschine.
Poul Henningsen, Direktor von ScanStore und Willi Feldmann, Verkaufs- und Projektmanager bei Upmann Verpackungsmaschinen GmbH vor der 'Upmatic 4115', der vollautomatischen Füll- und Verschließmaschine für Papiertüten
Benjamin Henningsen von ScanStore auf dem Stand der Upmann GmbH
Joseba Alberdi, Ulma Packaging Spanien und Paul van Heezik, Managing Director von Ulma Packaging in den Niederlanden vor der durch Saugtechnik angetriebenen Salatverpackungsmaschine
Reges Interesse fand der Apfelwieger der Strauss Verpackungsmaschinen GmbH
Michael Fuchs und Magdalena Strauss im Stand der Strauss GmbH
Alan Major, Bianca und Martin Becker von Urschel Deutschland GmbH
Christian Wolf und Kevin Klamminger informieren die Kunden auf dem Stand der Fruit Security GmbH über ihre Hagel- und Regenschutznetze
Der Messestand von Bizerba
Auch werden wieder angeregte Gespäche geführt auf dem Stand der Anton Dürbeck GmbH
Wieder einmal ein sehr farbenfroher Stand des Unternehmens BioTropic.
Lisa Stießel, Marketing, und Christian Simons vom Einkauf & Verkauf der BioTropic Germany GmbH
Das Mitteldeutsche Zwiebelkontor feierte im letzten Jahr sein 20jähriges Bestehen. Wie immer mit einem Lächeln, Herr Poul Sonnichsen, Geschäftsführer des Unternehmens.
Johannes Lücker, Geschäftsführer der Pilzland Vertriebs GmbH und seine Mitarbeiterin Birgit Neumann
Die 'Kraftpakete' von Pilzland nun auch mit Pilz/Gemüsemischungen mit Gewürz
Erik Richter und Marko Wunderlich, stellvertetender Vorstandsvorsitzender auf dem freundlichen Stand der Friweika eG mit seinen Zwiebeln und Kartoffeln aus Sachsen.
Die Herren präsentieren die praktische Kartoffel- Lagerbox.
Mit seinen Convenienceprodukten geht Friweika auch International.
Geschäftliches Beieinander auf dem Stand der BB Brandenburger Fruchthandel GmbH: Katja Börnicke und Jette Klame von Evelina Deutschland im Gespräch mit Peter Thuile, vom BB Fruchthandel und Franco Dallago vom BB Brandenburger Obst.
Wieder ein schönes Design der EVA Handels GmbH
Sabrina Pfeifer und Roland Rosenzopf, Sales Manager der EVA Handels GmbH.
Der Stand der Obst vom Bodensee Vertriebs GmbH
Annemarie Heyl informiert ausführlich über das Saftprogramm der Firma Kale&Me, vertreten auf dem Stand der Elbe-Obst GmbH
Monika Becker vom 5amTag mit Manuela Marin, Ernährungsinformationsservice
Gerald Wilms, Vertrieb und Christina Masselink vom Marketing der Firma Bekuplast präsentieren die Verpackungsmöglichkeiten des Unternehmens.
Iris Maier, Betriebsleiterin und Kai Fuchs, stellvertretender Geschäftsführer der Gartenbauzentrale Main-Donau GmbH
Die Frischprodukte der Marke 'Albert & Gundel'
Der Stand der Gartenbauzentrale Main-Donau eG im bayerischen Stil
Erika Daud und Ralf Bellinghausen der Maurer Parat GmbH auf dem Gemeinschaftsstand mit der KCB, Wilhelm Weuthen und Strahmann GmbH
Der Messestand der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse- Kartoffeln GmbH
Malte Wegener von der Gustav Wegener u. Sohn GmbH mit den beiden Damen der Junami Präsentation auf dem Stand der MAL
Ralf Kunz von der Heilmann AG und der Bayerischen Zwiebelkönigin Elisabeth Schweiger
Uwe Niklas von der gleichnamigen GmbH präsentiert seine Palette an frischen und getrockneten Pilzspezialitäten
Die Pilzmischungen der Uwe Niklas GmbH
Stetiges Interesse auf dem Stand
Seit mehr als 20 Jahren auf der Fruit Logistica vertreten: die Nordgemüse Krogmann GmbH mit Wilhelm Krogmann, Christian Steen, Marc Wöstenkühler und Mathias Hundhausen
Reges Treiben auf dem Stand des Gemüsering
Melanie Klett, Esther Dworak und Johannes von Eerde, Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Vertriebs GmbH
Obst vom Bodensee mit einer Auswahl seiner Markenpalette an Äpfeln
Franz Rebhan zeigt auf dem Stand der GROW e.V. die nachhaltigen Holzverpackungen
Die Frischebox GmbH zum zweiten Mal mit den 'Cracking Monkeys' Pili Nüssen auf der Fruit Logistica
Geschäftsführer Armin Wirtz mit seinen 'The Cracking Monkeys', die im letzten Jahr den zweiten Platz der Fruit Logistica Innovation Awards belegten
Frank Döscher von Elbe Obst präsentiert den roten Apfel 'Kissabel'
Sören Knoop, Karl-Heinz Henke, Mathias Ment, Herr Thiermann und Anika Marks; Kirchdorfer Spargel und Beerenfrüchte GmbH und Spargel & Beerenfrüchte Beelitz Vertriebs GmbH
Auf dem Landgard Stand wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt
Landgard wie immer volles Programm
Alexander Scheufen von Landgard und Carsten Knodt der Neurather Gärtner GbR
Hans-Jörg Friedrich und Reinhard Oerther von der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG
Rudolf Behr präsentiert seine Salate auf dem Gemeinschaftsstand der Behr AG, EO Mecklenburger Ernte, Herrmann Kräuter, Hintze GmbH, PLUG Verpackungs-GmbH, SL Schwanteland und Werder Frucht GmbH
20 Jahre EO Mecklenburger Ernte GmbH
Feierte letztes Jahr sein 50jähriges Bestehen: die Fruchthansa GmbH
Katharina Terchova und Peter Hagge vom Gemüsehandel Hagge stehen auch dieses Jahr wieder mit ihrem Kohl auf der Messe
Prokurist Kevin van IJperen der Wittenberg Gemüse GmbH mit unserem Redakteur Hugo Huijbers vor dem Messestand von FreshPlaza/AGF
Bernhard Fuchs und Lukas Löchle von Salemfrucht posieren mit dem KIKU als Sponsor der Winterolympiade
Sonja Schulze zeigt die Ananas Pommes auf dem Stand der Dole Europa GmbH
Sandra Schütze und Sonja Schulze von der Dole Europa GmbH
100% Natural Snacking ist das diesjährige Motto bei Dole
Die herrlichen Smoothies und Energiebällchen
Die Besucher werden gut versorgt
Wie immer reges Treiben auf dem Stand der Cobana GmbH
Sener Akdem von der Ilapak Verpackungsmaschinen GmbH
Die neuesten Verpackungsmaschinen werden auf dem Stand der Ilapak vorgestellt
Kartoffeln in einer zu 100% recyclefähigen Verpackung
Peter Kalinovski von Redpack Germany zeigt die Maschine, in der runde Produkte (wie Salat und Kohl) verpackt werden
Der Apfelverpacker mit der Äpfel im Flowpack, auf Kundenwunsch auch in Biofolie, verpackt werden.
Nanette Eisfeld, Patrick Ruffert (Geschäftsführer der MEV GmbH) und Walter Thuile vom BB Brandenburger Fruchhandel.
Matthias Gehlmann und Elke Handro vom Erzeugergrossmarkt Thüringen-Sachsen-Spreewald eG. Das Unternehmen bietet eine Gemüsepalette aus Eigenproduktion in Deutschland und Italien.
Holger Hübner, Geschäftsführer der GEFA Exportservice GmbH
Der GEFA Stand
Der Stand der Kühne & Nagel AG
Auch die Kollegen von Hamburg Süd waren wieder auf der Messe vertreten
Jürgen Wieser von der Kröpfl Obsthandelsgesellschaft erklärt, dass die erste Produktion des SweeTango Apfels im August diesen Jahres erwartet wird
Markus Waber, Bernadette Galliker und Jimmy Mariéthoz auf dem Gemeinschaftsstand des Schweizer Obstverbandes Swisscofel, Swisspatat und VSGP
Die Damen vom Stand ELO/Mählmann kickern zwischendurch eine Runde: Desiree Petzold, Nina Obst und Karoline Schwotzer
Die GBZ Papenburg vertritt 44 Erzeugerbetriebe in Kräuter und Gemüse in Deutschland und nun auch über die Grenzen
Der moderne Stand der IFCO, A Brambles Company
Mihaly Kenyeres und Peter Rettiger der Firma Astero Ltd. Der Fruchthandel exportiert viele frischen Produkte, vor allem nach Deutschland.
Am Gemeinschaftsstand der Ungarischen Handelsfirmen bzw. Exportunternehmen.
Am Gemeinschaftsstand der Ungarischen Handelsfirmen bzw. Exportunternehmen.
Am Gemeinschaftsstand der Ungarischen Handelsfirmen bzw. Exportunternehmen.
Am Gemeinschaftsstand der Ungarischen Handelsfirmen bzw. Exportunternehmen.
Am Gemeinschaftsstand der Ungarischen Handelsfirmen bzw. Exportunternehmen.
Gellért Mádai und Juhos Csaba der Fresh Fruit Tész, ein Handelsunternehmen mit Haupsitz in Süd-Ungarn. Die Firma exportiert saisonbedingt vor allem Sauerkirschen, Paprika und Zwetschgen nach Deutschland.
Károly Bognár vor dem Stand des Exportunternehmens Garten GmbH. 60-65 Prozent seiner Exportware wird auf den deutschen Markt gebracht, so Bognár.
Ein-Verkäuferin Anna Racskó am Stan des internationalen Transportunternehmens Apimex Budapest Kft.
Lóczi János, Chef der Gremon Zrt. entwickelt innovative und benutzerfreundliche Unterstützungslösungen für den Gartenbau.
Auch Kirschenerzeuger sind vertreten am Gemeinschaftsstand der ungarischen Handelsunternehmen.
Laszlo Daroczi & Reca Szactem (Ungarisches Agrarmarketing Zentrum) und Illés Bálint (Botschaftsrat Landwirtschaft, Ernährung und Naturschutz von Ungarn).
Dr. Hornok Szilvia und ihr Bruder Péter am Stand der Serzo Primo Kft. Die Firma ist einer der bedeutendsten Produzenten von Concentience-Waren in Ungarn.
Prokaj Attila der Firma ZKI. Der Lieferant von Saatgut beliefert ebenfalls den internationalen Markt.
Jeppe N. Billund und CEO Per Madsen der GASA Odense, ein dänischer Lieferant von Jungpflanzen und Versorgungsprodukten für den internationalen Gartenbau.
Matej Štefan?i? der EFOS d.o.o. entwickelt Steuerungssysteme für den europäischen Gartenbau.
Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!
Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.