Ein revolutionärer technologischer Fortschritt für eine effizientere Bekämpfung von Unkraut in den unteren Reihen von Obst- und Weinbergen wurde vom italienischen Unternehmen Rinieri vorgestellt. Das Modell Turbo Evo Lite verwendet Taststäbe, um die seitliche Bewegung der Maschine automatisch zu regulieren und so die Sicherheit der Pflanzen zu gewährleisten.
© RINIERI S.R.L.
„Wir erweitern die Turbo-Reihe um ein neues Modell: den Turbo Evo Lite", sagt Fabrizio Bresciani, Marketingmanager. „Dieses Modell bietet die wichtigsten Vorteile der Serie zu einem attraktiven Preis. Mechanische Unkrautbekämpfung wird in der modernen Landwirtschaft immer wichtiger. Unsere Geräte folgen diesem Trend. Auch die neuen Zwischenreihen-Einheiten, die vorne oder hinten montiert werden können, sind für die Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen konzipiert. Sie bieten die Funktionalität mehrerer Werkzeuge, angefangen bei Scheiben, die bei Bedarf durch Unkrautbekämpfungsmesser und verstärkte Pflüge mit einer Pflanzenräumklinge ergänzt werden können."
© RINIERI S.R.L.
Sie sind in Einzel- und Doppelausführung erhältlich, sodass sie gleichzeitig in zwei Reihen arbeiten können. Die Turbo Evo Lite-Pflüge sind in verschiedenen Breiten für jeden Bedarf erhältlich.
Bresciani weist jedoch darauf hin, dass „eine gute Arbeitsqualität wenig nützt, wenn sie nicht mit einer ausreichenden Geschwindigkeit kombiniert wird, um den Zeitaufwand für die Arbeit selbst zu minimieren. In dieser Hinsicht erreicht der Turbo Evo Lite sicher eine Höchstgeschwindigkeit von zehn Kilometern pro Stunde. Möglich wird dies durch das patentierte EasyRide-System, das automatisch und ständig die Position der Betriebskomponenten anpasst, um die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Pflanzen zu schützen. Dies ist ein Vorteil für den Bediener, da er sich ausschließlich auf die Kontrolle des Sichtfeldes konzentrieren kann."
© RINIERI S.R.L.
Über Rinieri
Das Unternehmen wurde 1920 von Olinto Rinieri in der Emilia-Romagna gegründet und befindet sich heute in der vierten Generation in Familienbesitz. Es entwickelt und produziert mehr als 4.000 Arbeitsmaschinen pro Jahr und exportiert diese in über 60 Länder weltweit. Das Unternehmen beschäftigt mehr als hundert Mitarbeiter. Diese Erfolge sind möglich dank des starken Zusammenhalts und des Familiengeistes, die Rinieri bis heute prägen.
Weitere Informationen:
Rinieri
Viale dell'Appennino 606/b
47121 Forlì, Italien
Tel.: +39 0543 86066
marketing@rinieri.com
www.rinieri.com