Familie Wurzer widmet sich seit nunmehr 40 Jahren der Beerenproduktion samt Direktvermarktung. Jetzt ist am Hof auch noch eine Agri-PV-Anlage in Betrieb gegangen. "Wir probieren gerne Neues aus. Manches gelingt, manches nicht, aber wir lernen immer dazu." Damit sei es gelungen, "mit nur 23 Hektar Fläche im Vollerwerb zu bleiben", so Geschäftsführer Leo Wurzer, der außer Beerenobst ebenfalls Speisekürbisse erzeugt.
Gemeinsam mit der RWA Solar Solutions, einem Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria wurde über den Heidelbeeren (und einigen Himbeeren und Brombeeren) eine 1,7ha-große Agri-PV-Anlage errichtet. Mit einem erwarteten Jahresertrag von 1,7 Millionen kWh und einer Gesamtinvestition von rund 2 Millionen Euro gilt die Anlage als Leuchtturmprojekt. "Sie bietet unseren Kulturen Schutz vor Hagel, Starkregen, Stürmen sowie Frost und im Hochsommer vor zu starker Sonneneinstrahlung und damit zu großer Hitze", heißt es. Zudem hofft das Management, dass auch der Befallsdruck durch Mehltau weniger wird. Ebenso von der teilweisen Sonnen- und Regenabschirmung profitieren sollen die Erntehelfer und die Selbstpflücker.
Weitere Informationen:
Wurzer KG
Bodensdorf 5
A-3250 Wieselburg-Land
Tel: +43 650 760 22 30
[email protected]
www.wurzers.at