Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bayern:

Obst und Gemüse gegenüber dem Vorjahr deutlich teurer

Im Freistaat steigen die Verbraucherpreise im Februar 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Dabei kosten Nahrungsmittel 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Energie kann hingegen um 1,6 Prozent günstiger bezogen werden. Im Vergleich zum Vormonat Januar steigen die Verbraucherpreise im Februar 2025 um 0,4 Prozent. Nahrungsmittel werden im Vergleich zum Januar 2025 teurer (+1,3 Prozent). Auch die Preise für Kraftstoffe (+1,3 Prozent) liegen über dem Vormonatswert. Heizöl (-2,1 Prozent) und Strom (-0,1 Prozent) sind hingegen günstiger als im Januar.

Im Jahresvergleich müssen die Verbraucher im Februar 2025 Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln hinnehmen (+3,7 Prozent). Im Vergleich zum Vormonat zeigt sich hier ein Anstieg um 1,3 Prozent. Obst (+7,3 Prozent) und Gemüse (+7,1 Prozent) werden gegenüber dem Vorjahr deutlich teurer.

Quelle: Statistik Bayern