Ein Mann aus Texas litt monatelang unter schwerem Ausschlag, Blasenbildung und Hautverfärbungen, nachdem er Limetten ausgepresst und anschließend in der Sonne Fußball gespielt hatte. Diese Reaktion wird mit Phytophotodermatitis diagnostiziert und tritt auf, wenn Pflanzentoxine, wie sie in Limetten, Petersilie und Karotten enthalten sind, mit UV-Licht reagieren und Verbrennungen und Pigmentveränderungen verursachen. Die Hände des Mannes, der Limettensaft und Sonnenlicht ohne Sonnenschutzmittel ausgesetzt war, entwickelten innerhalb weniger Tage Symptome. Obwohl der Zustand schließlich abklang, macht der Fall deutlich, welche Risiken der Umgang mit bestimmten Lebensmitteln im Sonnenlicht birgt, insbesondere im Freien. Dermatologen empfehlen Vorsicht und Schutzmaßnahmen bei der Zubereitung von Lebensmitteln in sonniger Umgebung.
Verwandte Artikel → See More
-
Bananenerzeuger aus Madhya Pradesh protestiert halbnackt gegen niedrige Preise
-
Nordkoreanische Förster entlassen, weil sie Baumplantagen in Gemüsegärten umgewandelt haben
-
Der durch TikTok ausgelöste Fruchteis-Wahn leert die Kühltruhen in Neuseeland
-
Kühe mit E-Halsbändern tragen zur Steigerung der Kartoffelerträge in einem Pilotprojekt bei
-
Domino's bittet den Vatikan um Vergebung für Ananas-Pizza
-
Aomoris "Designer-Äpfel" verwandeln Obstplantagen in Kunst
-
Fruchtige Überdosis: Der neue Trend, der die Parfümerie verändert
-
Weltrekord für den Verzehr der meisten 7 Pot Primo-Chilis
-
Coco Gauff akzeptiert ihren Spitznamen „Fruit Salad Queen”, möchte aber etwas anderes
-
UBC stellt die weltweit erste mit Pilzen betriebene wasserlose Toilette vor