Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz:

Bio-Peperoni im April-Absatzhoch

Peperoni in Bio-Qualität verkauften sich im April dieses Jahres besonders gut: 412,7 Tonnen gingen über die Ladentheke des Schweizer Detailhandels. Das entspricht einem Absatzanstieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 12 Prozent. Verglichen mit den April-Absätzen der fünf Vorjahre (2019 - 2023) waren es die höchsten Verkaufsmengen von Bio-Peperoni.

Deutlicher Absatzrückgang bei Bio- und Nicht-Bio-Erdbeeren
Im April, kurz vor dem Start der Schweizer Beerensaison, wurden im Schweizer Detailhandel 212,5 Tonnen Erdbeeren in Bio Qualität verkauft. Das sind 12 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahresmonat (241,6 Tonnen). Verglichen mit den Aprilwerten der fünf Vorjahre ist dies der tiefste Wert. Bei konventionellen Erdbeeren ging der Absatz allerdings noch stärker zurück (-20,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat).

Quelle: BLW