"Anders als in der Vergangenheit sind wir in diesem Jahr über den reinen Geschäfts- und Dienstleistungsgedanken hinausgegangen. Wir haben beschlossen, die Berliner Messe zu nutzen, um das Konzept 'Sizilien in der Welt' zu präsentieren. Wir haben uns von der Idee leiten lassen, dass es unmöglich ist, beides zu trennen, da Unternehmen an ihrem Ursprungsort geboren werden und sich dort entwickeln", sagt Romina Roccasalvo, alleinige Geschäftsführerin von Next to business, einem Dienstleistungsunternehmen für Obst- und Gemüsebetriebe.
"Das Wachstum eines Unternehmens kann nur das Ergebnis des Wachstums des Gebiets sein und umgekehrt. Deshalb werden wir ein Stück Sizilien auf die Messe bringen. Wir sind sicher, dass es ein Erfolg wird. Wie dieses Projekt umgesetzt werden soll? In erster Linie durch die Organisation von Workshops am NTB-Stand zu zwei Hauptthemen, die die Unternehmen und ihre Gebiete einbeziehen werden: Logistik und Transport - Landwirte und Beziehungen zu den Großeinkäufern."
Romina Roccasalvo
"Am NTB-Stand werden wir mit Logistikern und Behörden, nationalen und internationalen Landwirten und Käufern sowie nationalen und internationalen Betreibern und institutionellen Vertretern zusammentreffen", so Roccasalvo weiter. "Wir werden versuchen zu verstehen, wie landwirtschaftliche Betriebe Teil der großen Vertriebsindustrie werden können, wie die notwendigen Anforderungen (Zertifizierung, Lizenzierung, interne Strukturierung, ...) aussehen und welche Dynamik im Spiel ist. Die auf der Messe anwesenden Erzeuger können an der Veranstaltung teilnehmen und sich einbringen, um die bestehenden Trends und die Entwicklung des Marktes zu verstehen."
Eine (abstrakte) Darstellung des Standes von Berlin 2024. Er wird italienische und internationale Einkäufer, öffentliche und private Institutionen beherbergen, mit denen die Besucher Gespräche führen können.
"Auf der anderen Seite werden im Bereich der Logistik die Direktoren/CEOs mehrerer nationaler und internationaler Unternehmen mit den Behörden und institutionellen Vertretern zusammentreffen", erklärt die Direktorin. "Wir werden uns mit den wichtigsten Herausforderungen des Sektors befassen und über mögliche Lösungen diskutieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt wird zweifellos die typisch sizilianische Küche sein, mit der Teilnahme mehrerer regionaler Köche, die Produkte wie Pizza und Arancini zubereiten werden, mit Vorführungen von Zubereitungstechniken und Tipps. Die Hauptdarsteller werden natürlich unsere Gebiete sein. Ihre Landschaften werden ständig auf den LED-Bildschirmen des Standes zu sehen sein. Kurzum, der NTB-Stand wird versuchen, die ganze Authentizität Siziliens und das gesamte Know-how, das unsere Insel zu bieten hat, zu vermitteln."
Weitere Informationen:
Romina Roccasalvo
NTB
C.da Palazzelle-Lanzagallo
97014 Ispica (RG)
+39 0932 090179
+39 3394604122
[email protected]
www.ntob.eu