Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
AMA:

Großhandelspreise von Birnen leicht rückläufig, Kleinbeeren ziehen an

Die Präsenz von Sommerobst aus heimischen Anbau ließ im Oktober spürbar nach. Die durchschnittlichen AMA-Großhandelsabgabepreise für Obst zeigen sich bei Kleinbeeren leicht steigend. Erdbeeren gingen mit rund 7,10 EUR/kg weitgehend auf Vormonats bzw. Vorjahresniveau über den Ladentisch, während Heidelbeeren mit 12,70 EUR/kg das zweite Monat in Folge anzogen.

Der Wechsel auf die Überseekampagne wird hierzu den Ausschlag gegeben haben. Mit anwachsenden Verfügbarkeiten von Birnen hatte der anhaltend stabile Abgabepreis mit -5 % nachgegeben. Bio-Birnen konnten mit -2 % das Vorjahresniveau annähernd halten.

Importsaison gestartet, Großhandelspreise von Gemüse weitgehend stabil
Im Oktober ist die Importsaison voll gestartet. Saisonbedingt zieht sich die heimische Gemüseproduktion in den geschützten bzw. beheizten Anbau zurück. Wintergemüse wie Chinakohl hatte zuletzt mit 1,00 EUR/kg und 15 % Minus zum Vormonat deutlich nachgegeben. Spinat wertete mit 7,40 EUR/kg auf Vormonatsniveau, allerdings immer noch stolze 36 % über korrespondierenden Vorjahr. Die Großhandelspreise von Fruchtgemüse blieben zum Vormonat stabil und tendierten abgesehen von Blockpaprika und Tomaten rund zum Vorjahr durchaus abnehmend. Speisezwiebel gelb verlor, auf immer noch hohen Niveau, mit 0,73 EUR/kg zu September leicht an Kraft (- 5 %).

Weitere Informationen:
www.ama.at

Erscheinungsdatum: