Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gartenbau-Versicherung präsentiert innovative Lösungen auf der expoSE

Sicherung der Ernte und Verlängerung der Anbausaison

Die Anbaumethoden von Obst und Gemüse unterliegen einem stetigen Wandel, getrieben von den steigenden Qualitätsanforderungen des Handels und der Notwendigkeit, Ernteausfälle zu minimieren. In diesem Zusammenhang erfreut sich der geschützte Gemüse- und Obstanbau immer größerer Beliebtheit, da Schutzvorrichtungen gegen Wettereinflüsse nicht nur die Ernte sichern, sondern auch die Anbausaison verlängern. Doch nicht nur die Pflanzen brauchen Schutz – auch die Investition selbst sollte abgesichert sein.

Dabei helfen die maßgeschneiderten Versicherungslösungen der Gartenbau-Versicherung. Sie bieten Absicherung gegen Gefahren wie Hagel, Sturm, Elementargefahren, Feuer und technische Störungen. Auch den Ertrag der geschützten Kulturen kann rundum passend abgesichert werden.



Passender Deckungsumfang vom Spezialversicherer
Hagelschutznetze, Regenschutzdächer, Folientunnel und auch weitere Anlagenteile wie Verspannungen, Pfosten, Konstruktionen, Kultureinrichtungen, Bewässerung und Rankhilfen sind umfassend versicherbar. Der Umfang und die Leistungen dieses Versicherungspakets wurden aktualisiert und weiter verbessert, um sicherzustellen, dass der bestmögliche Schutz gewährleistet wird. Dieser wird gemeinsam mit den Risikoberatern der Gartenbau-Versicherung vor Ort gewählt. Auch bei der Planung von Bauprojekten stehen die Experten zur Seite.

Sicherheit für Agri-Photovoltaik-Anlage
Die Agri-PV-Technologie hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die Doppelnutzung der bewirtschafteten Flächen bietet eine zusätzliche Einnahmequelle für Betriebe und hat weitere Vorteile wie den Schutz vor Hagel-, Frost- und Dürreschäden. Aber auch die PV-Anlage selbst ist gefährdet. Daher bietet die Gartenbau-Versicherung auch für Agri-PV-Anlage den passenden Schutz gegen Gefahren wie Feuer, Sturm, Hagel, Diebstahl sowie weitere Risiken.

Besuchen Sie das Unternehmen auf der expoSE in Halle 2, Stand GV/VH: L 09.

Weitere Informationen:
www.gartenbau-versicherung.de

Erscheinungsdatum: